Gebackene Champignons

Erstellt von cassandra

Zu diesem klassischen Rezept von den gebackene Champignons passen Beilagen, wie ein frischer Salat, Tartarsauce und natürlich ein Bier.

Gebackene Champignons Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Champignons
80 g Mehl
1 Prise Salz
2 Stk Eier
1 Schuss Sonnenblumenöl
80 g Brösel
200 g Fett (zum Herausbacken)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons putzen und je nach gewünschter Größe, entweder im Ganzen verarbeiten oder halbieren bzw. vierteln. Wer gerne mehr Panier im Verhältnis zur Fülle hat, schneidet große Champignons in kleinere Stücke.
  2. Nun das Mehl und Salz in einem Suppenteller vermengen. Die Eier mit einem Schuss Sonnenblumenöl in einem zweiten Suppenteller verquirlen und die Brösel im dritten Suppenteller bereitstellen.
  3. Die Champignons der Reihe nach zuerst ins Mehl, dann in die Eier und am Schluss in die Brösel tunken. Wer es besonders knusprig mag, gibt gehackte Kürbiskerne oder Sesam zu den Bröseln.
  4. Jetzt das Fett in einer tiefen Pfanne erwärmen, mit ein paar Bröseln probieren, ob sich diese beim Hineingeben ins Fett zischend erwärmen. Dann die Champignons der Reihe nach vorsichtig herausbacken, bis sie rundum braun sind.

Tipps zum Rezept

Im auf 80 Grad vorgewärmten Ofen auf Küchenpapier warm halten, damit alle Champignons beim Servieren gleich heiß sind und das Fett aufgesaugt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
1.337
Fett
116,49 g
Eiweiß
18,03 g
Kohlenhydrate
58,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Masterchief_Nero

am besten schmecken sie mir in butterschmalz herausgebacken und das mit dem sesam werd ich bei geelegenheit ausprobieren ^^

Auf Kommentar antworten

cassandra

Das mit dem Butterschmalz oder Kokosfett oder anderem Fett ist glaub ich Geschmackssache - jeder hat da seinen Favoriten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi