Gebackene Hühnerstreifen mit Potato Wedges und Preiselbeerchutney

Gebackene Hühnerstreifen mit Potato Wedges und Preiselbeerchutney ist ein Rezept für die ganze Familie, überraschen Sie mit diesem Gericht!

Gebackene Hühnerstreifen mit Potato Wedges und Preiselbeerchutney Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier, hartgekocht
4 Stk Hühnerfilets
90 g Pankomehl
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Potato Wedges

700 g Erdäpfel, speckig
5 EL Sonnenblumenöl
1.5 TL Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für das Chutney

40 g Preiselbeeren
2 Stk Schalotten
2 EL Blutorangensaft
1 EL Rotwein
1 EL Balsamico-Essig
1 EL Zucker
0.5 EL Thymian
0.5 TL Senfkörner

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Schalotten schälneu und in Ringe schneiden. Anschließend Zucker in in einem Topf karamellisieren lassen; dazu den Zucker (ohne Fett) bei hoher Hitze braun werden lassen (aufpassen, dass der Zucker nicht verbrennt). Dann mit Orangensaft und Wein ablöschen.
  2. Nun Preiselbeeren, Zwiebel, Senfkörner, Essig und Thymian hinzugeben. Alles etwa 20 Minuten köcheln lassen und bei Bedarf das Chutney nochmals abschmecken.
  3. In der Zwischenzeit das Backrohr bei 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Erdäpfel gewaschen in Spalten schneiden und mit etwas Olivenöl und Paprikapulver vermischen.
  4. Wedges salzen und pfeffern und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech 25 Minuten goldbraun braten.
  5. Hühnerfilets abspülen und trocken tupfen, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Filets in Streifen schneiden und in Ei, dann Pankomehl wenden. Nun Öl in einer beschichten Pfanne erhitzen und beidseitig 5-10 Minuten braten.

Nährwert pro Portion

kcal
384
Fett
15,82 g
Eiweiß
9,41 g
Kohlenhydrate
52,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Topfenteig

MARILLENKNÖDEL MIT TOPFENTEIG

Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.

Salzteig

SALZTEIG

Salzteig eignet sich hervorragend zum Basteln bzw. Modellieren mit Kindern. Kann toll bemalt werden und eignet sich zum Verschenken, nicht zum Verzehr.

Kartoffel-Karotten-Puffer

KARTOFFEL-KAROTTEN-PUFFER

Diese Kartoffel-Karotten-Puffer lieben Kinder. Das Rezept ist einfach und schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage.

Frankfurter im Schlafrock

FRANKFURTER IM SCHLAFROCK

Frankfurter im Schlafrock unbedingt bei der nächsten Kinderparty servieren. Die kleinen Gäste werden von diesem Rezept schwärmen.

Selbstgemachtes Apfelmus

SELBSTGEMACHTES APFELMUS

Das selbstgemachte Apfelmus - Rezept schmeckt hervorragend zu Palatschinken, Kaiserschmarren oder einfach zum löffeln.

Heidelbeerschmarrn

HEIDELBEERSCHMARRN

Diesen Heidelbeerschmarrn lieben besonders Kinder. Ein herzhaft süßer Schmarrn der immer schmeckt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr