Gebackene Topfentorte mit Marillen

Zutaten für 12 Portionen
10 | Stk | Marillen |
---|---|---|
100 | g | Butter |
250 | g | Feinkristalzucker |
6 | Stk | Eier (getrennt) |
1 | Prise | Salz |
1 | kg | Magertopfen |
100 | g | Weizengrieß (weich) |
2 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Springform
0.5 | EL | Butter |
---|---|---|
1.5 | EL | Semmelbrösel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Marillen waschen, abtropfen lassen und entkernen.
- Nun den Butter mit dem Zucker gut verrühren. Die Eier trennen und den Dotter nach und nach zur Butterzuckermasse dazugeben und wieder gut durchmengen.
- Dann den Topfen, den Gries, das Vanillepuddingpulver und das Backpulver nach und nach dazugeben und immer gut mixen.
- Das Eiklar zu Schnee schlagen, eine Prise Salz dazugeben und der Topfenmasse unterheben.
- Als nächstes die Tortenform (Ø 30 cm) mit Butter einfetten und mit Brösel bestreuen. Nun den Teig einfüllen und die Marillen darauf verteilen.
- Die Topfentorte 1 Stunde im vorgeheizten Ofen, bei 170 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Tipps zum Rezept
Marillentorten schmecken am besten leicht gekühlt, direkt aus dem Kühlschrank. Dadurch bleiben sie schön fest und lassen sich gut schneiden.
Marillentorten sind oft recht saftig, daher ist es wichtig, sie vorsichtig zu portionieren, um die Schichten nicht zu zerdrücken.
Eine Dekoration mit frischen Minzblättern kann das Aussehen zusätzlich aufwerten.
User Kommentare
Ein sehr gutes Rezept, einmal ein anderes Rezept mit Marillen. Ich werde aber einen Mürbteigboden backen.
Auf Kommentar antworten