Gebratener grüner Spargel

Zutaten für 2 Portionen
1 | Bund | Spargel |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
8 | Stk | Cocktailtomaten |
1 | Prise | Saz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
1 | Schuss | Balsamicoessig |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den grünen Spargel nicht schälen, nur die holzigen Enden abschneiden. Den Knoblauch schälen und in Ganze Stücke belassen.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel ca. 4 Minuten lang rundherum anbraten. Knoblauch hinzufügen und die Hitze zurückdrehen - weitere 5 Minuten braten - bis das Gemüse ein wenig Farbe angenommen hat.
- Dann noch ein paar halbierte Cocktailtomaten in die Pfanne geben, ein wenig Zucker und Balsamicoessig hinzufügen und kurz ziehen lassen.
- Zum Schluss den Spargel ein wenig mit Salz und Pfeffer würzen. Der Spargel kann nun als Beilage gereicht werden oder auch als Hauptspeise.
User Kommentare
Endlich ein Rezept wo angegeben wird, dass der grüne Spargel nicht geschält werden muß. Eine gute Beilage zu Steaks.
Auf Kommentar antworten
Was auch sehr gut ist, die Spargelstangen paarweise in geräucherte dünne Speckscheiben einzuwickeln und dann herausbraten.
Auf Kommentar antworten
Genau, das haben wir auch schon gemacht. Und den Spargel auch mit Schinken einzuwickeln, funktioniert sehr gut und schmeckt auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept finde ich sehr gut. Ich habe es probiert, es ist schnell zubereitet und hat uns allen sehr geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Optisch ist dieses Gericht GEBRATENER GRÜNER Spargel ein sehr schöner Hingucker und vermutlich auch geschmacklich.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem GEBRATENER GRÜNER Spargel hat mich auch vor allem die optische Darbietung sehr angesprochen.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem GEBRATENER GRÜNER Spargel muss ich sagen hat mich das Rezeptbild sehr angesprochen, durchaus ein Hingucker.
Auf Kommentar antworten
So mache ich grünen Spargel auch sehr häufig. Das ist wohl den italienischen Rezepten für wilden Spargel entlehnt, oder?!
Auf Kommentar antworten