Spargel auf Berner Art

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | weißer Spargel |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | große Zwiebeln |
125 | g | Butter |
250 | g | Emmentaler in dünnen Scheiben |
50 | g | geriebener Emmentaler |
4 | EL | Semmelbrösel |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Spargel schälen und kochen. Den Backofen auf 220C (Gas:Stufe4) vorheizen.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, mit 50g Butter anbraten.
- Eine Ofenfeste Form mit 15g Butter ausstreichen, eine Lage weißen Spargel hineinlegen, mit Käsescheiben abdecken und nur die Spargelköpfe freilassen.
- Nun die nächste Spargelschicht auflegen,so das die Köpfe stufenartig zurückgesetzt sind jetzt wieder mit Käsescheiben belegen und wieder Spargelstangen darauf und so fort, bis der Spargel und der Käse völlig aufgebraucht sind.
- Das ganze mit den gerösteten Zwiebeln und den geriebenen Emmentaler sowie Semmelbröseln und der übrigen Butter belegen und im Ofen goldbraun überbacken.
Tipps zum Rezept
Frisches Weißbrot und eventuell einen knackigen Salat.
User Kommentare
Erheiternd, was sich Nichtschweizer unter "Berner Art" oder "Schweizer Art" ausdenken!
Bitte, liebe Touristen, wir Berner tun der Spargel eine solche Misshandlung mit Zwiebel, Speck und Emmentaler sicherlich nicht an und essen nur ausnahmsweise Berner Rösti (extrem schweres Bauernessen), welche wohl bei dieser kulinarisch wenig kompetenten Adaptation Pate stand. Nicht nur in der Haupt- und Patrizierstadt Bern bekommt man Spargel auf zivilisierte Art zubereitet (meist mit Hollandaise, Béarnaise oder nur mit Butter, die Begleiter können jedoch ausgefallener sein ), sondern auch in den übrigen Kantonsgebieten.
So etwas wie "Berner Art" auf kulinarischem Gebiet gibt es nicht.
Auf Kommentar antworten
Danke für die Aufklärung! Mein erster Gedanke war auch gleich: "Was für eine deftige Zubereitungsart für den zartschmeckenden Spargel"
Auf Kommentar antworten
Ich fürchte, dass der Spargelgeschmack ein bisschen untergeht, bei soviel Zwiebel und Käse. Wäre sehr schade darum
Auf Kommentar antworten
@hexy: Ich teile Deine Meinung. So ziemlich das schlimmste "Rezept" für Spargel. Stammt nicht von Schweizern.
Auf Kommentar antworten
Das sehe ich ganz genauso. Das ist ein Rezept für jemanden, der Spargel eigentlich gar nicht mag und deshalb irgendwie den Geschmack übertünchen muss
Auf Kommentar antworten
da ich kein fan von emmentaler bin, würde ich milden bergkäse nehmen.
Auf Kommentar antworten
Eine tolle überbackene Spargelzubereitung. Sehr gute Zutatenliste und einfach und schnell zum zubereiten. Schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Gratulation, tolles Rezept, aber ich würde Zwiebel, Käse und Brösel weglassen um den feinen Geschmack des Spargels genießen zu können.😇
Auf Kommentar antworten
Gutes Rezept. Habe jedoch grünen Spargel gekauft wie am Foto ersichtlich. Wird wahrscheinlich auch sehr gut schmecken. Danke für das Rezept
Auf Kommentar antworten