Gebackene Spargelpäckchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Spargel (frisch, weiß) |
---|---|---|
300 | g | Kochschinken in Scheiben (oder Käse) |
1 | Stk | Ei (verquirlt) |
50 | g | Semmelbrösel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | l | Wasser |
50 | ml | Pflanzenfett zum Braten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in Salzwasser mit einer Prise Zucker etwa 15 Minuten bißfest, garen. Aus dem Kochwasser heben und gut abtropfen lassen.
- Die Spargelstangen und die Kochschinkenscheiben halbieren. Jeweils 2-3 halbe Spargelstangen mit einer halben Scheibe Kochschinken umwickeln sodass die Stangen oben und unten herausschauen und das Päckchen mit einem Zahnstocher zusammenstecken.
- Das Pflanzenfett (es geht auch Butter) in eine heiße Pfanne geben, die Spargelpäckchen erst in dem verquirltem Ei und dann in Semmelbröseln wenden, dann in dem heißem Fett von beiden Seiten goldgelb backen und noch heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu schmecken junge Kartoffeln und Sauce Hollandaise oder eine Sauce aus dem Spargelsud.
User Kommentare
Sind zwar überaus lecker, aber ich finde dabei geht das ganze Gesunde des Spargels verloren und auch ein bisschen der Geschmack!
Auf Kommentar antworten
Gebackener Spargel ist wirklich ausgezeichnet. Ich würde keine Sauce Hollandaise dazugeben sondern eine andere Sauce verwenden.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept. Bisschen deftiger als losen Spargel. Schmeckt dann gleich bisschen nach Schnitzel. Und der Magen fühlt sich etwas voller an. Danke für das Rezept
Auf Kommentar antworten
dazu noch ein paar salzkartoffeln und salat reichen für uns vollkommen.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut, werde ich ausprobieren. Vielleicht auch mit einigen gerösteten, gewürfelten Bratkartoffeln dazu.
Auf Kommentar antworten
Einmal eine etwas ungesundere Variante mit Spargel, finde ich ganz interessant, muss ich einmal ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Kann ich das auch mit grünem Spargel machen? Ich finde den grünen Spargel geschmacklich einfach besser.
Auf Kommentar antworten
ja, es kann auch mit grünem Spargel zubereitet werden - lass es dir schmecken ;)
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept wird grünen Spargel genauso passen. Der Vorteil wäre auch, dass der grüne Spargel nicht vorgekocht werden muss.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr interessantes Rezept den Spargel zu verarbeiten. Ich könnte Spargel jeden Tag essen. Rezept wird auf jeden Fall probiert
Auf Kommentar antworten
Sieht köstlich aus - Spargel einmal anders!
Auf Kommentar antworten
lecker einmal ganz was anderes
Auf Kommentar antworten