Gebratenes Rotkraut

Eine herrliche Beilage zu Fleisch und Wildgerichten, das gebratene Rotkraut Rezept.

Gebratenes Rotkraut Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (255 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

60 g Butter
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 kg Rotkraut
2 Stk Äpfel
4 Stk Nelken
0.25 TL Muskatnuss
1 Stk Lorbeerblatt
2 Stk Wacholderbeeren
1 Stk Zimtstange
0.25 l Rotwein
50 ml Essig
2 EL Zucker
0.5 l klare Gemüsesuppe

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und kleine würfelig schneiden. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Das Rotkraut mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden. Die Äpfel mit einem Küchenschäler schälen, halbieren und die Kerne herausschneiden. Die Fruchtstücke in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Backrohr auf 180 Grad aufheizen. Eine große Pfanne bereitstellen und 40 Gramm der Butter hineingeben. Knoblauch und Zwiebel hinzufügen und alles unter ständigem Rühren 7 Minuten anbraten bis die Zwiebel glasig werden. Das Rotkraut hinzufügen und 10 Minuten mitbraten. Häufig umrühren.
  3. Nelken, Muskatnuss, Lorbeerblätter, Äpfel, Wachlolder und die Zimtstange hinzugeben und erhitzen. Mit dem Rotwein ablöschen und 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Die klare Gemüsesuppe hinzufügen und den Essig, Zucker und die Johannesbeermarmelade einrühren. Alles in eine große Backform umfüllen und gleichmäßig verteilen. In den Ofen schieben und 2 Stunden braten lassen.
  4. Am Ende Bratzeit die restliche Butter beimengen und mit reichlich Salz und Pfeffer würzen. Noch 10 Minuten im Rohr lassen, dann entnehmen und abkühlen lassen. Die Zimtstange entnehmen und entsorgen und alles appetitlich in Schüsseln verteilen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
357
Fett
13,75 g
Eiweiß
8,97 g
Kohlenhydrate
34,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou