Gefüllte Pilze mit Garnelen

Erstellt von Nobody

Gefüllte Pilze mit Garnelen sind eine herrliche Vorspeise. Die Füllung besteht bei diesem Rezept aus gehackten Garnelen, Karotten und Pfefferoni.

Gefüllte Pilze mit Garnelen Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Wasser
6 g Pilzbouillon (Granulat)
8 Stk Shiitake-Pilze (ca. 4 cm Hutdurchmesser, getrocknet)
2 EL Maisstärke

Zutaten für die Garnelenfüllung

150 g Garnelen (roh, geschält, ohne Schwanz, ca. 15 cm, TK)
10 g Shrimps (roh, getrocknet)
5 g Peperoni (rot, lang, mild)
20 g Karotte (fein gewürfelt, frisch oder TK)
2 EL Schnittsellerie-Stängel (in Röllchen geschnitten, frisch oder TK)
30 g Butter (ungesalzen, zimmerwarm)
1 Stk Eiweiß (Ei, Größe S)
1 TL Gemüsebouillon (Suppengewürz, gestrichen)
2 Prise Pfeffer (rot, frisch aus der Mühle)
2 EL Maisstärke
1 TL Reiswein (dunkel, würzig-mild)

Zutaten für die Sauce und Karottenblüten

8 Stk Karottenscheiben (in Blütenform)
80 g Einweichwasser (von den Pilzen)
1 EL Fischsauce (hell)
0,5 TL Tapiokamehl
1 EL Reiswein (dunkel, würzig-mild)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Multizerkleinerer Bambus-Dämpfkorb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser zum Kochen bringen und das Pilzbouillon darin auflösen. Dann über die Pilze geben und 25 Minuten quellen lassen.
  2. Dann die angetauten Garnelen grob zerkleinern, in einen Cutter geben und mittels Pulsen grob zu einer Paste hacken (d.h. kleine Garnelenstücke müssen sichtbar sein). Danach die Shrimps zu Mehl malen und der Garnelenpaste zugeben. Bei der gewaschenen Peperoni den Stiel kappen und am oberen Ende 8 Scheiben zum Garnieren abtrennen. Den Rest entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Peperoniwürfel zusammen mit den Karottenwürfel, den Schnittsellerie-Röllchen und der Butter der Paste untermischen. Das Eiweiß mit dem Gemüsebouillon, dem Pfeffer, der Maisstärke und dem Reiswein homogen verquirlen und ebenso in die Garnelenpaste untermischen.
  3. Nun die Pilze füllen und dämpfen: Dafür das Einweichwasser von den Pilzen abpressen. Die Stielreste der Pilze entfernen. Die Unterseite der Pilze mit Maisstärke bestreuen. Die Pilzpaste abwiegen und jeden Pilz mit 1/8 der Garnelenpaste füllen. Mit einer Peperonischeibe dekorieren. Eine Tasse Wasser in den Dämpfer geben, dann die Pilze auf das Sieb setzen. 6 Minuten mit Deckel dämpfen.
  4. In der Zwischenzeit ein Stück geschälte Karotte vertikal 5 Mal einkerben, dann quer in ca. 5 mm dicke Blüten schneiden. Das Einweichwasser mit Fischsauce, Tapiokamehl und Reiswein mischen und in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Karottenblüten darin 3 Minuten blanchieren.
  5. Nun die gefüllten Pilze auf einer Servierplatte anrichten. Die Karottenblüten dazugeben und die Sauce über die Pilze geben. Als Vorspeise oder Beilage servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

In China wird dieses Gericht in einem Bambusdämpfer, der mit einem perforiertem Bananenblatt ausgelegt ist, serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
319
Fett
14,55 g
Eiweiß
20,16 g
Kohlenhydrate
31,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Acht Schätze

ACHT SCHÄTZE

Das schmackhafte Gericht Acht Schätze kennt man von der Speisekarte des Chinarestaurants. Wie man es einfach zu Hause zubereitet, steht in diesem Rezept.

Putenfleisch im Backteig

PUTENFLEISCH IM BACKTEIG

Dieses Rezept eignet sich sehr gut zum Ausbacken von zartem Geflügelfleisch. Das Putenfleisch im Backteig mit Reis und chinesischer Sauce - ein Hit.

Chinesische Maissuppe

CHINESISCHE MAISSUPPE

Schnell, einfach und köstlich ist dieses Rezept für eine Chinesische Maissuppe. Probieren Sie es aus.

Schweinefleisch nach chinesischer Art

SCHWEINEFLEISCH NACH CHINESISCHER ART

Schweinefleisch nach chinesischer Art ist ein einfaches und köstlich Rezept um asiatisch zu kochen.

Gong Bao

GONG BAO

Gong Bao ist ein chinesisches Gericht mit Hühnerfleisch. Dieses Rezept stammt von einer chinesischen Freundin.

Chinesische Nudelsuppe

CHINESISCHE NUDELSUPPE

Für das Rezept für die Chinesische Nudelsuppe verwendet man spezielle asiatische Nudeln und verfeinert die Suppe mit Tofu.

User Kommentare

Katerchen

Bei den Pilzen verwende ich sehr große Champignons und die Zutatenliste bei der Garnelenfüllung reduziere ich. Die getrockneten Shrimps lasse ich weg wenn schon große Garnelen dabei sind und bei der Karotten-Deko spare ich mir die Arbeit.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou