Gefüllte Zimtdoppeldecker

Das Rezept für gefüllte Zimtdoppeldecker ist nicht nur ideal für die Weihnachtsbäckerei. Ein Keks der Superlative!

Gefüllte Zimtdoppeldecker Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (84 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

280 g Butter - kalt in Stücke geschnitten
1 Stk Eigelb
400 g Mehl (glatt)
1 Prise Salz
1 Msp Backpulver
140 g Feinkristallzucker
1 Prise Vanillezucker

Zutaten für die Füllung

10 EL Ribiselmarmelade

Zutaten zum Bestreichen

1 Stk Eiweiß
1.5 TL Zimt
80 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Butter, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Eigelb und 140 Gramm Feinkristallzucker rasch einen glatten Teig kneten. Den Teig in 4 gleich schwere Stücke teilen - diese zu Rollen formen (ca. 4 cm) und in Frischhaltefolie wickeln.
  2. Die Rollen für 1 – 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
  3. In der Zwischenzeit 80 Gramm Zucker mit dem Zimt mischen.
  4. Den Backofen auf 180°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
  5. Die Teigrollen auswickeln, in etwa 0,3-0,5 cm dicke Scheibchen schneiden und mit mäßigem Abstand auf das Backblech legen.
  6. Das Eiweiß leicht schaumig schlagen die Kekse damit bepinseln und mit der Zucker-Zimtmischung bestreuen. Die Plätzchen für 8-10 Minuten backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  7. Die Ribiselmarmelade erwärmen, etwas von der Marmelade auf die ungezuckerte Seite der Kekse streichen und je 2 Kekse zusammensetzen - etwas trocknen lassen und in einer Gebäckdoese aufbewahren.

Tipps zum Rezept

*Die Backzeit variiert von Backofen zu Backofen – daher lieber öfter in das Backrohr schauen!

Da Kekse die auf diese Art zubereitet werden meistens mit einer abgeflachten Seite aus dem Kühlschrank kommen ärgert man sich immer etwas - also das nächte Mal wenn die Küchenrolle aufgebraucht ist den Karton nicht wegwerfen sondern halbieren und die Kekse in den Küchenrollenhälften kühl stellen - so bleiben sie schön rund.

Nährwert pro Portion

kcal
4.696
Fett
243,59 g
Eiweiß
47,78 g
Kohlenhydrate
569,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59