Gefüllter Schokoladenlebkuchen

Zutaten für 1 Portion
730 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
170 | g | Honig |
1 | TL | Zimt |
5 | Stk | kleine Eier |
3 | EL | Lebkuchengewürz |
4 | TL | Natron |
1 | Pk | Schokolade |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und Zucker,Honig, Zimt, Eier, Lebkuchengewürz und Natron hinzugeben und gut miteinander verkneten, herausnehmen und mit der Hand nochmals gut durchkneten. Den Teig einen Tag (nicht im Kühlschrank) rasten lassen.
- Den Teig dünn ausrollen und mit einem rechteckigen Keksausstecher den Lebkuchen ausstechen, jeweils ein Rechteck am Rand mit Milch bestreichen und ein kleines Stück Schokolade in die Mitte setzen und ein zweites Rechteck darauf legen und gut am Rand festdrücken und oben mit Milch bestreichen. Den Lebkuchen im Backofen bei 170 Grad Umluft etwa 40 Minuten backen.
User Kommentare
das befüllen klingt sehr auwändig, aber diese zeit sollte man sich ja beim kekse backen generell nehmen. sehen wirklich lecker aus!
Auf Kommentar antworten
Das Befüllen ist eigentlich sehr einfach, wichtig ist nur das man die Lebkuchenteile gut zusammendrückt.
Auf Kommentar antworten
Eigentlich mag Lebkuchen nicht so gerne, da er mir normalerweise ein wenig zu fad ist. Deine Variante mit der Fülle könnte mich allerdings auch für Lebkuchen begeistern, wird auf alle Fälle zu Weihnachten ausprobiert!
Auf Kommentar antworten