Gefüllte Birnen

Erstellt von DIELiz

Gefüllte Birnen passen nicht nur gut zu Fleischgerichten, sondern auch zu gebackenem Käse. Hier dazu das süß-pikante Rezept.

Gefüllte Birnen Foto DIELiz

Bewertung: Ø 3,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Birne
1 EL Zitronensaft
2 EL Preiselbeerkompott
1 Prise Zimtpulver

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Mikrowelle

Zeit

10 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Birnen waschen, trocknen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Birne auf einen Mikrowellenfesten Teller geben und mit Zitronensaft beträufeln. In der Mikrowelle ca. 2 Minuten, noch bissfest garen. Auskühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Preiselbeerkompott mit dem Zimtpulver verrühren. Einen Esslöffel Preiselbeerkompott in jede Birnenhälfte füllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Ist die Schale hart, so auch schälen, ansonsten der Vitamine Willen nicht schälen.

Nährwert pro Portion

kcal
42
Fett
0,25 g
Eiweiß
0,40 g
Kohlenhydrate
9,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

DIELiz

ich verwende für diese gefüllten Birnen meist Williams Christ Birnen die vollreif sind. Erstmal schmeckt die Sorte uns sehr gut und zum Anderen wird die vollreife Birne so weich, dass sie garnicht gegart werden muss und so mehr Mineralstoffe und Vitamine erhalten bleiben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Dollarisierung in Ecuador

am 09.09.2025 12:25 von MaryLou

Nach 34 Jahren

am 09.09.2025 12:12 von MaryLou

Horst Krause verstorben

am 09.09.2025 10:44 von Limone

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis