Gefüllte Paprika

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Paprika |
---|---|---|
500 | g | Faschiertes |
1 | Stk | Zwiebel |
120 | g | Fetakäse |
2 | Stk | Eier |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | TL | Senf |
150 | ml | klare Suppe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Paprika waschen, Kappe abschneiden und die Kerne ausschaben. Zwiebel schälen und klein würfeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Feta grob zerbröseln. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
- Das Faschiertes zusammen mit Zwiebelwürfeln, Eiern, Petersilie, Senf, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Fetakäse dazugeben und untermischen.
- Paprika mit der Fleischmasse füllen, Deckel wieder aufsetzen und aufrecht in eine Auflaufform stellen. Die Suppe zugießen und die Form in den Ofen schieben (mittlerer Einschub).
- Die Paprika nun mit Alufolie abdecken und 30 Minuten backen lassen, danach die Folie entfernen und weitere 30-35 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Kartoffelpüree oder Tomatensauce dazu reichen.
User Kommentare
ich liebe gefüllte Paprika- nur mit Fleisch-Käse? Mir ist eine Fülle aus Reis und Faschiertem lieber-noch dazu, wo ich keinen Fetakäse mag. Weiß nicht warum, da ich sonst Käse sehr mag.
Auf Kommentar antworten
Ich mache die aber am allerliebsten mit ungarischen Paprikas, sind nicht so dick und schmecken nicht bitter/sauer.
Auf Kommentar antworten
Wow, das klingt super! Werde ich bestimmt nachkochen, aber ich verwende dabei keine grünen Paprikas, da wir die nicht so gerne mögen und eine kleines bisschen Reis werde ich auch dazugeben.
Auf Kommentar antworten