Das Rezept vom Walnusspesto können sie auf Vorrat zubereiten. Es schmeckt köstlich zu Nudeln.
Wenn die Bärlauchzeit ist, denken sie an dieses Rezept vom Bärlauchsalz. Man kann es vielseitig verwenden.
Das Olivenpüree passt auf Weißbrotscheiben oder auch als Dip zu Käse, Fleisch oder Gemüse. Ein Rezept mit intensivem Geschmack.
Diese Zitronencreme schmeckt köstlich zu Fischgerichten. Ein schnelles und einfaches Rezept mit großem Geschmackserlebnis.
Diese Topfensuppe wird auch Schottensuppe genannt und früher zum Frühstück gegessen. Versuchen sie dieses Rezept beim nächsten Brunch.
Kartoffelpüree mit Kräuter ist eine köstliche Beilage zu Lammfleisch. Für dieses Rezept verwenden sie gemischte Kräuter.
Wenn in ihrem Garten der Salbei nur so wuchert, dann versuchen sie das köstlich-erfrischende Rezept vom Salbei-Eis.
Der Wiener Leberkäsburger ist alte Tradition in neuem Gewand. Mit diesem Rezept gelingt ein origineller Snack für ein Picknick im Freien.
Mit diesem Rezept gelingen ihnen besonders flaumige Mohnbuchteln. Das Gericht wird jeden verzaubern und bringt eine süße Abwechslung.
Ein Bärlauchdressing auf grünem Salat, sollten sie im Frühling unbedingt zubereiten. Denken sie an dieses Rezept beim nächsten Bärlauch pflücken.