Ein ausgefallenes Rezept ist diese Veltlinersuppe aus dem Weinviertel. Eine Vorspeise für das nächste Sonntagsmenü.
Eine köstlich-süße Kombination ist diese fruchtige Dirndl-Birne-Konfitüre. Dieses Rezept stammt aus Niederösterreich.
Mit diesem Rezept von der Wachauer Zwiebelsuppe können sie ihre Gäste überraschen. Passt gut als Vorspeise im Winter.
Dieses Rezept von der Mostrahmsuppe kommt natürlich aus dem Mostviertel, wo der Birnenmost das Lieblingsgetränk ist.
Das Rezept vom Marillen-Dip stammt aus der Wachau. Passt zu Käse und Hühnersticks.
Die Kamptaler Rieslingsuppe ist eine exquisite Vorspeise bei einem Festmenü. Für dieses Rezept verwenden Sie trockenen Riesling wegen des Geschmackes.
Der Kartoffelstampf schmeckt köstlich mit Gurkensalat. Ein Rezept aus dem Waldviertel.
Wieder zurück auf die Speisekarte geholt wurde die Mostviertler Mostsuppe. Hier das Rezept aus der niederösterreichischen Küche.
Ein köstlicher Mohnguglhupf ohne Mehl ist Glutenfrei und wird aus Marillen, Mohn, Mandeln und Zimt gebacken. Das Rezept für saftigen Genuss.
Karpfen in Rotweinsauce zuzubereiten ist mit diesem Rezept gar nicht schwer und schmeckt einfach nur gut.