Mohnguglhupf ohne Mehl

Zutaten für 12 Portionen
150 | g | Butter |
---|---|---|
200 | g | Zucker (feiner Rohrzucker) |
5 | Stk | Eier (Dotter und Eiweiss trennen) |
200 | g | Mohn (gemahlen) |
100 | g | Mandeln (gemahlen) |
1 | Stk | Zitrone (Saft und abgeriebene Schale) |
1 | Schuss | Rum |
1 | Msp | Zimt |
50 | g | Marillen (getrocknet,, fein geschnitten) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Marillen in Rum einweichen! Die zimmerwarme Butter schaumig rühren, 100g Zucker, Zitronensaft und Schale dazu und nach und nach die Dotter dazugeben und flaumig abtreiben.
- Zimt, Mohn, Mandeln in die Masse einrühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker und Salz zu Schnee schlagen (nicht zu fest) und unter die Masse heben. Zum Schluss die Marillen und den Rum dazu.
- In eine gebutterte und gebröselte Guglhupfform füllen und bei 170° Umluft oder 180° Unter-und Oberhitze ca 60 - 70 Min. backen.
Tipps zum Rezept
Man kann den Guglhupf eventuell mit einer Glasur überziehen oder nur anzuckern. Er hält bis zu einer Woche und bleibt sehr saftig. Ich stülpe über den kalten Guglhupf einfach die saubere Form drüber und stelle ihn in einen kühlen Raum.
User Kommentare