Einfach himmlisch schmecken Zucchiniplätzchen, die vor allem in der Zucchinizeit zubereitet werden. Das Rezept für gesunden Genuss.
Für die Deutschkreutzer Salzstangerln ist etwas Zeit von nöten, dafür schmecken sie dann aber umso besser. Hier das Rezept.
Das Rezept Karotten Topfenknödel mit Lachs und Erbsensauce verwöhnt den Gaumen durch ihren zarten Geschmack.
Das Rezept von der Liebstöckelbutter stammt aus Omas Küche. Schmeckt köstlich auf Lamm-Koteletts.
Die eingelegte Zwiebel passen zu jeder Jause, aber auch zu einer guten Bratwurst. Das Rezept ist einfach und einige Wochen sind die Zwiebel haltbar.
Powidl ist ein österreichisches Zwetschkenmus und schmeckt als Fülle oder Beilage. Hier das traditionelle Rezept aus Omas Küche.
Der pikante Hefekuchen ist eine Abwechslung zu dem üblichen Hefegebäck. Ein super einfaches und köstliches Rezept.
Das Rotkraut nach Omas Rezept ist etwas ganz Besonderes und schmeckt einfach herzhaft gut.
Ein tolles Party- Rezept ist dieser Tafelspitz mit Schnittlauchsauce, kalt serviert.
Lasagne „à la Katrin“ ist eine köstliche Lasagne mit Rindfleisch und Gemüse; verwöhnen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!