Gemüsepizza vegan

Zutaten für 1 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
---|---|---|
0.5 | Stk | Spitzpaprika (orange) |
0.5 | Stk | Spitzpaprika (gelb) |
0.5 | Stk | Spitzpaprika (rot) |
0.5 | Stk | Zucchini |
1 | Stk | Pizzateig (vegan) |
100 | ml | Tomaten (passiert) |
5 | EL | Hefeflocken |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | italienische Kräuter (getrocknet oder frisch) |
15 | Stk | Oliven (schwarz) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 250 Grad vorheizen.
- Dann die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Spitzpaprika waschen, halbieren, von den Kernen befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Zucchini waschen, halbieren und in Würfel schneiden.
- Den Pizzateig (Pizzateig - vegan und einfach) dünn ausrollen und das Tomatensugo darauf verteilen, etwas salzen und die Hälfte der Hefeflocken darüber streuen. Dann die Zucchini, die Paprika, die Oliven und die Zwiebelringe gleichmäßig auf der Pizza verteilen. Zum Schluss die italienischen Kräuter und die restlichen Hefeflocken darauf verteilen.
- Anschließend bei 250 Grad für ca. eine Viertelstunde kross backen.
Tipps zum Rezept
Wer ein wenig Knoblauchgeschmack auf seiner Pizza haben will, verpasst ihr ein Knoblauchranderl. Dazu 1-2 Knoblauchzehen schälen, pressen und mit etwas Olivenöl vermischen. Damit den Rand der Pizza bestreichen (vor oder nach dem Backen, das ist Geschmackssache).
User Kommentare
Mit den verschiedenen Paprika und der Zucchini ist das eine gute Pizza. Ich nehme aber grüne Oliven nachdem ich gesehen habe, wie schwarze Oliven hergestellt werden. Auf die H3feflocken verzichte ich.
Auf Kommentar antworten