Gemüsegulasch mit Kabanossi

Erstellt von Goldioma

Ein Gemüsegulasch mit Kabanossi ist ein abwechslungsreiches Rezept für Feinschmecker mit Kabanossi und Kartoffeln.

Gemüsegulasch mit Kabanossi Foto User Goldioma

Bewertung: Ø 4,6 (16 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Zwiebel (groß)
2 Stk Knoblauchzehe
2 EL Tomatenmark
2 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 EL Paprikapulver (geräuchert)
1 Stk Suppengewürz nach Grundrezept
400 ml Wasser
300 g Mischgemüse (TK)
200 g Bohnen (gürn, tiefgefroren)
50 g Chinakohl
6 Stk Kartoffel (festkochend)
150 g Kabanossi
3 EL Rapsöl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Gemüsegulasch zuerst das Gemüse vorbereiten. Dazu Zwiebel und Knoblauch schälen, klein hacken. Chinakohl waschen, abtropfen lassen und feinnudelig schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Die Kabanossi fein blättrig schneiden.
  2. Die Zwiebelwürfel in einem Topf mit Rapsöl hellbraun anbraten, das Tomatenmark und Paprikapulver (edelsüß und geräuchert) sowie die den Knoblauch hinzugeben und gut verrühren. Das Suppengewürz dazugeben und mit dem Wasser aufgiessen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Das Mischgemüse und die Bohnen mit der fein blättrig geschnittenen Kabanossi hinzufügen. Alles so lange kochen, bis die Kartoffel weich sind, ca. 20 Minuten.

Tipps zum Rezept

Für eine cremigere Sauce kann bei Punk 2 der Mixstab verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
738
Fett
21,58 g
Eiweiß
38,21 g
Kohlenhydrate
83,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

Raggiodisole

wenn ich die Kabanossi weglass, dann kann ich meine Veganerr auch damit verköstigen, ist schon gespeichert ... und der tipp mit dem Pürieren klingt auch gut

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Sobald die Zwiebelwürfel angeröstet sind und das Tomatenmark, der Paprika, die Knoblauchwürfelchen dazugegeben sind, und aufgegossen wurde, mixe ich alles mit einem Mixstab durch, damit die Sauce cremiger wird

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

liebe Goldioma, du weißt dass du uns das auch per Mail mitteilen kannst, wenn Änderungen im Rezept gemacht werden möchten. Auch wenn das Rezept schon online ist - kann man es von uns ändern lassen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou