Geröstete Brezenknödel mit Speck

Erstellt von Katerchen

Herrlich einfach und einfach herrlich sind die gerösteten Brezenknödel mit Speck, dieses Rezept steht im Handumdrehen auf dem Tisch!

Geröstete Brezenknödel mit Speck Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Brezenknödel (oder mehr, je nach Größe)
1 Stk Zwiebel
100 g Speck
2 EL Butterschmalz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ein schnelles und gut schmeckendes Resteessen.
  2. Die Brezenknödeln (oder Semmelknödel) vom Vortag in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln und den Speck in dünne Streifen schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Speck im Butterschmalz anbraten und dann die Knödelscheiben dazu geben. Einmal wenden und knusprig braten.

Tipps zum Rezept

Dazu einen Salat reichen. Wer es süß mag kann die Zwiebel und den Speck weg lassen und nach dem Braten ein Preiselbeer-Kompott dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
514
Fett
47,14 g
Eiweiß
4,42 g
Kohlenhydrate
25,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Kanguruh1

Geröstete Knödel sind bei meiner Familie immer willkommen! Aus Brezenknödeln gemacht, sorg3n sie für Abwechslung auf dem Teller!

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Hm das hört sich total lecker an. So kannte ich das noch gar nicht. Muss ich echt mal ausprobieren. Vielen dank für das schöne Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou