Eierschwammerl-Ragout mit Brezenknödeln

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Eierschwammerl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
50 | g | Semmelbrösel |
2 | Stk | Eier |
200 | ml | Milch |
5 | Stk | Brezen |
2 | EL | Butter |
1 | Bund | Petersilie |
250 | g | Schlagobers |
200 | ml | Gemüsesuppe |
4 | Stk | Schalotten |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Brezen in kleine Stücke schneiden und mit heißer Milch übergießen. Ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schwammerl putzen und je nach Größe halbieren. Die Schalotten fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Hälfte der Zwiebeln herausnehmen und beiseite stellen. Die Petersilie fein hacken.
- Die eingeweichten Brezen mit den Eiern vermischen und kräftig durchkneten. Die beiseite gestellten Zwiebeln dazugeben und mit den Semmelbröseln (Menge nach Bedarf) und der Hälfte der Petersilie einen Knödelteig herstellen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und dann Knödel formen. In leicht siedendem Salzwasser etwa 25 Minuten garen lassen.
- Zehn Minuten bevor die Knödel fertig sind die beiseite gestellte Pfanne mit den Zwiebeln wieder erhitzen und die Schwammerl zugeben. Kurz braten lassen und mit der Gemüsesuppe und dem Schlagobers aufgießen lassen. Mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße eindicken lassen.
- Zusammen mit den Brezenknödeln servieren.
User Kommentare