Gesunde Nusskipferl

Von diesen wunderbaren gesunden Nusskipferl bleibt nur selten eins übrg. Die passenden Zutatenschritte findet man hier.

Gesunde Nusskipferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (132 Stimmen)

Zutaten für 42 Portionen

700 g Dinkelmehl
150 g Zucker
4 Stk Eier
400 g Butter
40 g Hefe
350 g Nüsse, gemahlen
150 g Zucker, für die Fülle
1 Stk Ei, zum Bestreichen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, Germ, Staubzucker, Dotter und weiche Butter zu einem Teig verkneten. Danch den Teig in 7 Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Kreis auswalken und daraus 6 "Tortenstücke" ausschneiden.
  2. Nussfülle: In das steif geschlagene Eiklar Zucker und geriebene Nüsse einrühren.
  3. Die Fülle auf die Tortenstücke verteilen und von der Längsseite zur Spitze hin einrollen. Zu Kipferl formen. Die Nusskipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Ei bepinseln.
  4. Kipferl in den vorgeheizten Backofen und bei 180 Grad, Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten backen, bis sie schön goldgelb sind.

Nährwert pro Portion

kcal
222
Fett
14,72 g
Eiweiß
4,94 g
Kohlenhydrate
19,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnecken mit Blätterteig

NUSSSCHNECKEN MIT BLÄTTERTEIG

Ein beliebtes Kleingebäck sind die Nussschnecken mit Blätterteig. Ein einfaches Rezept, wenn man Gäste erwartet.

Omas Nusskipferl

OMAS NUSSKIPFERL

Omas Nusskipferl sind ein Genuss. Ein Rezept mit feinem Germteig und raffinierter Haselnussfülle.

Kandierte Walnüsse

KANDIERTE WALNÜSSE

Kandierte Walnüsse sind ein wunderbarer Snack für zwischendurch oder zum Naschen am Abend. Das Rezept dafür gibt es hier.

Nussfülle

NUSSFÜLLE

Ein einfaches und schnelles Rezept für eine herrliche Nussfülle, die gern für Nussstrudel verwendet wird.

Nuß-Stangerl

NUSS-STANGERL

Nuß-Stangerl für den gemütlichen Kaffee am Nachmittag. Das Rezept wird Sie aus den Socken hauen.

Nuss-Gugelhupf

NUSS-GUGELHUPF

Backen mit Kindern macht Spaß, dazu haben wir das köstliche Rezept vom Nuss-Gugelhupf.

User Kommentare

Limone

Der Name "Gesunde Nusskipferl" paßt aber gar nicht. Unter gesund verstehe ich etwas ganz anderes. Statt Butter- hochwertige gesunde Öle und zuckerreduziert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Nusskipferl schmecken bestimmt sehr gut, aber den Begriff „Gesund“ würde ich bei so einer Menge Zucker nicht gebrauchen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verstehe nicht, dass dieses Rezept als Nusskipferl benannt wird, obwohl es bei aller Liebe keine Kipferlform hat. So gesehen passt das Foto gar nicht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bild hab ich ersetzt. Anmerkung: Das Bild war von einem User, vor ca. 15 Jahren eingesendet, dass waren noch Bilder hihihi.
Bitte Rezept Nachbacken und ein neues Bild dazu einsenden - würde mich sehr darüber freuen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein sehr schönes Kipferlfoto! Ich werde diese Kipferl bei Gelegenheit machen ;-) Allerdings frage ich mich wie man diese Nusskipferl als "Gesunde Kipferl" bezeichnen kann, wo insgesamt 300 g Zucker enthalten ist, wo eh schon überall auf Zuckerreduzierung plädiert wird. Das Dinkelmehl alleine macht so ein Kipferl noch lange nicht gesund. Auch vor 15 Jahren wusste man das.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Was so gesund an diesen Kipferln ist, war auch meine erste Überlegung. Schon viel Zucker und Butter- schmeckt bestimmt gut, aber ob wirklich so gesund???

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

sieht wirklich super köstlich aus. Leider mit hefe. das bläht leider immer sehr stark. mal schauen ob ich eine andere Variante finde.

Auf Kommentar antworten

dieRAABen

Diese Kipferl schmecken sehr lecker!!!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis