Schoko-Rhabarber-Kuchen mit Haselnüssen

Genießen Sie ein Stück Sommer mit dem Rezept für Schoko-Rhabarber-Kuchen mit Haselnüssen!

Schoko-Rhabarber-Kuchen mit Haselnüssen Foto Galene / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (134 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

5 Stk Eier
1 kg Rhabarber
130 g Butter
130 g Haselnüsse, gerieben
140 g brauner Zucker
80 g Schokolade
60 g Mehl, glatt
40 g Vollkornbskottenbrösel
1 Pk Weinstein-Backpulver

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr auf 170 ℃ vorheizen und eine Tortenform mit Butter bebuttern und mit Mehl ausstreuen. Mehl mit Weinstein-Backpulver vermengen.
  2. Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
  3. Jetzt die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Danach Eier, Butter und Zucker schaumig rühren, geschmolzene Schokolade hinzufügen. Anschließend Nüsse und Biskottenbrösel beimengen; Mehl nach und nach einrühren.
  4. Nun die Masse in der Tortenform gleichmäßig verstreichen und mit Rhabarber belegen. Kuchen ca. 40 Minuten backen, Nadelprobe machen.

Tipps zum Rezept

Nach Wunsch mit Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
16,31 g
Eiweiß
5,04 g
Kohlenhydrate
25,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnecken mit Blätterteig

NUSSSCHNECKEN MIT BLÄTTERTEIG

Ein beliebtes Kleingebäck sind die Nussschnecken mit Blätterteig. Ein einfaches Rezept, wenn man Gäste erwartet.

Omas Nusskipferl

OMAS NUSSKIPFERL

Omas Nusskipferl sind ein Genuss. Ein Rezept mit feinem Germteig und raffinierter Haselnussfülle.

Kandierte Walnüsse

KANDIERTE WALNÜSSE

Kandierte Walnüsse sind ein wunderbarer Snack für zwischendurch oder zum Naschen am Abend. Das Rezept dafür gibt es hier.

Nussfülle

NUSSFÜLLE

Ein einfaches und schnelles Rezept für eine herrliche Nussfülle, die gern für Nussstrudel verwendet wird.

Nuß-Stangerl

NUSS-STANGERL

Nuß-Stangerl für den gemütlichen Kaffee am Nachmittag. Das Rezept wird Sie aus den Socken hauen.

Nuss-Gugelhupf

NUSS-GUGELHUPF

Backen mit Kindern macht Spaß, dazu haben wir das köstliche Rezept vom Nuss-Gugelhupf.

User Kommentare

sssumsi

kann es sein, dass in der rezeptangebe ein fehler passiert ist? es sind nämlich zweimal 140g zucker angeführt. das erscheint mir zuviel

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diesen guten Schoko-Rhabarber-Kuchen werde ich heuer probieren, wenn unser Rhabarber zu wachsen beginnt.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das klingt hervorragend, muß ich bei nächster Gelegenheit gleich mal ausprobieren! Ein bisschen Schlagobers muß natürlich auch sein, für mich!

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sieht wirklich sehr gut aus. ich probiere es ja immer und immer wieder mit Rharbarbar zu backen oder kochen. mal schauen ob der Kuchen auch so gut schmeckt wie er aussieht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Einen Schokoladenkuchen mit Rhabarber kenne ich nicht, habe ihn noch nicht gegessen. Danke für die Anregung, den Kuchen werde ich nachbacken.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieser SCHOKO-RHABARBER-KUCHEN MIT Haselnüssen spricht mich sehr an vor allem die Optik ist einzigartig

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Vollkornbiskottenbrösel lasse ich bei diesem Rhabarberkuchen weg und ersetze sie lieber duch geriebenen Mandeln.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Hast du diesen Schoko-Rhabarber-Kuchen so schon gebacken? Wenn ja, wie hat er euch geschmeckt? Wie ist der Kuchen eworden?

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich habe die Brösel durch geriebenen Mandeln und das Mehl durch Dinkelmehl ersetzt. Die Zuckermenge habe ich halbiert und er hat uns sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Einen Rhabarberkuchen mit Schokolade habe ich noch nie gemacht. Kann mir irgendwie die Kombination nicht so ganz vorstellen.Ansonsten finde ich das Rezept seht gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr