Nussschnecken mit Blätterteig

Zutaten für 6 Portionen
100 | ml | Milch |
---|---|---|
160 | g | Nüsse (gerieben) |
50 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Msp | Zimt (gemahlen) |
1 | TL | Honig |
1 | EL | Rum |
1 | Stk | Blätterteig |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Ei (zum Bestreichen) |
---|
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Nussschnecken mit Blätterteig zuerst das Backrohr auf 220 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Milch in einem kleinen Topf zum Aufkochen bringen. Die Nüsse mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Zimt vermischen und zu der Milch geben. Alles zu einer Masse rühren und mit Honig und Rum abschmecken, auskühlen lassen.
- Den Blätterteig ausrollen und mit der Nussfüllung gleichmäßig bestreichen. Den Teig von der langen Seite her einrollen und mit einem scharfen Messer 3 cm breite Stücke abschneiden.
- Die Schnecken auf ein Backblech legen und mit einem verquirlten Ei bestreichen. Die Schnecken bei 20 Minuten backen. Dann vom Blech nehmen, auskühlen lassen und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Schnecken können zusätzlich mit Zuckerguss verziert werden.
Wer den Blätterteig selbst machen möchte - hier das Blätterteig Grundteig Rezept.
Die Nussschnecken werden auch gerne aus einem Germteig zubereitet, hier ein Rezept für Nusschnecken mit Germteig: Nussschnecken.
Sobald man die Schnecken vom Teig runter geschnitten hat, eventuell etwas Nachformen.
Wenn die Fülle am Teig gleichmäßig verstrichen ist, den Teig fest einrollen.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Eine gute Anregung für ein schnelles Gebäck für die Kaffeetafel. Dank des Blätterteigs aus der Tiefkühltruhe sind die gemacht, wenn schon Gäste da sind. Beim Zimt gebe ich mehr dazu als eine Messerspitze.
Auf Kommentar antworten
Man kann die Nuss-Schnecken noch sehr gut aufwerten indem man in Rum getränkte Rosinen in die Füllung gibt. Oder für Schoko-Tiger Schokoladenbits.
Auf Kommentar antworten
Nussschnecken mit Blätterteig zu machen, ist mal einen Versuch wert. Ich lege den mit Fülle bestrichenen und eingerollten Blätterteig vorm Schneiden kurz in den Tiefkühler, dann lässt er sich leichter in Scheiben schneiden.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank puersti für diesen Tipp die Blätterteigrolle kurz anfrieren lassen. Lässt sich danach sehr gut schneiden.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein schnelles und sehr gutes Rezept (so wie viele andere mit gekauftem Blätterteig) für unerwartete Gäste.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten