Nusskipferl

Zutaten für 20 Portionen
350 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
70 | g | Kristallzucker |
90 | g | Butter |
1 | Pk | Germ |
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Wasser |
2 | Stk | Eidotter |
2 | EL | Zitronensaft |
250 | g | Butter |
70 | g | Mehl (glatt) |
100 | g | Marmelade |
50 | g | Mandelblättchen |
Zutaten Nussfülle
110 | g | Walnüsse (gerieben) |
---|---|---|
60 | g | Rosinen |
50 | g | Kristallzucker |
2 | Msp | Zimt |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit der Butter, dem Salz, dem Kristallzucker und der Zitronenschale grob vermischen. Dann die Germ in lauwarmem Wasser auflösen und zusammen mit den Dottern zur Mehlmasse geben. Alles zu einem festen Teig verkneten und 20 Minuten rasten lassen.
- Aus der 250g Butter und 70g glattem Mehl einen Block formen, den Teig ausrollen, den Block in die Mitte legen und von allen Seiten den Teig darüberschlagen. Dann diese Masse ausrollen und nochmal zusammenschlagen. Diesen Teig für weitere 20 Minuten rasten lassen.
- Für die Fülle die Walnüsse mit den Rosinen, dem Zucker und dem Zimt gut verrühren. Danach den Teig ausrollen und die Fülle darauf verteilen.
- Nun aus dem Teig lauter Dreiecke ausschneiden und zu Kipferln rollen. Die Kipferln auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 200° ca. 25 Minten backen.
- Die ausgekühlten Kipferln mit Marmelade bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
Nährwert pro Portion
309
20,11 g
4,45 g
27,84 g
User Kommentare
Die Zubereitung von dem Teig, erinnert mich an einen Plunderteig, das werden wunderbare Kipferln, lauwarm schmecken sie am besten.
Auf Kommentar antworten