Nuss-Gugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
1 | Becher | Sauerrahm |
---|---|---|
1 | Becher | Zucker |
0.5 | Becher | Öl |
3 | Stk | Eier |
1 | Becher | Kakaopulver (Trinkkakao) |
1 | Becher | Mehl |
1 | Becher | Nüsse (gerieben) |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter (zerlassen) |
---|---|---|
3 | EL | Brösel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Nuss-Gugelhupf verwenden sie den Sauerrahm-Becher als Maß für alle weiteren Zutaten.
- Zuerst das Backrohr auf 180 Grad vorheizen und die Gugelhupfform mit zerlassener Butter ausstreichen und mit Brösel bestreuen.
- Ganze Eier schaumig rühren. Zucker, und Öl zufügen und mit dem Mixer zu einer schaumigen Masse rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach einrühren. Kakao mit den Nüssen vermischen. Sauerrahm unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Jetzt oben drauf das Nüsse-Kakaogemisch geben und in den Teig langsam mit einer dünnen Teigspachtel verteilen. Im Backrohr etwa eine Stunde backen.
Tipps zum Rezept
Nachdem der Gugelhupf ausgekühlt ist, entweder mit der Glasur oder Staubzucker verzieren.
User Kommentare
kommt da tatsächlich das trockene kakao-nussgemisch oben drauf? wäre es nicht besser es mit einem teil der masse zu vermischen, wie bei einem mamorkuchen?
Auf Kommentar antworten
nun es heißt ja in den Teig geben bzw. mit Hilfe der Teigspachtel nicht direkt oben drauf sondern das Gemisch wird "in den Teig" gegeben.
Auf Kommentar antworten
Ein Marmorkuchen mit Nüssen ist eine wirklich gute Idee, wird sicher saftig und ist durch die "Bechermethode" ganz schnell gebacken.
Auf Kommentar antworten
Durch den Sauerrahm und das Öl wird dieser Gugelhupf besonders saftig, weich und flaumig. Die Nüsse geben ihm ein besonderes Aroma!
Auf Kommentar antworten
Hallo, das Rezept klingt gut und ich möchte es probieren. Eine Frage habe ich allerdings: wirklich einen ganzen Becher Kakao? Von dem Backkakao? Wäre schön, wenn sich jmd dazu äußern würde. Danke im Voraus!
Auf Kommentar antworten
Hallo, hier ist Trinkkakao gemeint, denn 1 Becher Backkakao wäre viel zu viel. Es steht nun auch in den Rezeptzutaten.
Auf Kommentar antworten