Giotto-Torte

Zutaten für 1 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | Pk | Vanillezucker |
60 | g | Mehl |
40 | g | Speisestärke |
6 | Bl | Gelatine |
500 | g | Mascarpone |
5 | Pk | Giotto |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | TL | Backpulver |
200 | g | Zucker |
120 | g | Haselnüsse (gerieben) |
200 | g | Pfirsiche (Dose oder frisch) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
380 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker dazugeben und die restlichen Eidotter darunterschlagen.
- Unter die Eimischung werden nun das Backpulver, Mehl, Stärke und die Haselnüsse untergehoben. Die Masse in eine eingefettete Springform geben und bei 180°C ca 30 Minuten backen.
- Währenddessen kann die Creme vorbereitet werden. Hierfür die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Pfirsiche währenddessen abtropfen und pürieren. Mascarpone, Pfirsichpüree und 100 g Zucker mixen.
- Den abgetropften Pfirsichsaft in einem Topf erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und dann mit der Mascarpone-Creme verrühren.
- Wenn die Torte ausgekühlt ist, wird sie quer in der Hälfte durchgeschnitten und mit der Creme und 40 Giottokugeln befüllt. (am Besten in einem Tortenring).
- Nun die Torte etwa 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, danach die Sahne mit den restlichen Vanillezucker steif schlagen und die Torte damit einstreichen. Die restlichen Giottokugeln können nun zur Dekoration auf der Torte verteilt werden.
Tipps zum Rezept
Mit Pfirsichspalten oder Haselnussblättchen kann man die Giotto Torte noch verzieren.
User Kommentare
hallo, hab es eben in die Zutatenliste hinzugefügt. Du kannst 120 g dafür verwenden. lg
Auf Kommentar antworten
Perfekte Mischung aus Creme und Kuchen.
Auf Kommentar antworten