Glücksschweinchen mit Eierlikör

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
35 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
50 | ml | Öl |
50 | ml | Eierlikör |
75 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Deko
1 | Kugel | Marzipan |
---|---|---|
1 | Spr | Lebensmittelfarbe (rot) |
1 | Stk | Zuckerstift (braun) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn den Backofen auf 200° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann das Ei mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Anschließend das Öl und den Eierlikör langsam beimengen und das mit dem Backpulver vermischte Mehl vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine kleine Muffinform füllen und ca. 7 bis 10 Minuten im vorgeheiztem Backrohr backen. Währenddessen etwas Marzipan mit wenig Lebensmittelfarbe einfärben und daraus Ohren und Nase formen, diese auf die fertig gebackenen Muffins setzen. Dann mit einem braunen Zuckerschriftstift nur noch die Augen aufmalen.
User Kommentare
die sind ja voll lieb und auch so einfach zu machen.... eine super Idee, wenn man noch schnell was für Silvester braucht .... guten Rutsch euch allen!!!!!
Auf Kommentar antworten
Die sind ja süß! Schaut auch nach relativ wenig Aufwand aus, für den super Effekt! Wäre perfekt für Silvester oder Neujahr als Glücksbringer!
Auf Kommentar antworten
Das ist ja wirklich entzückend. Die Idee finde ich hervorragend. Der Arbeitsaufwand hält sich auch in Grenzen
Auf Kommentar antworten
Die sehen so süß aus, da werde ich heute noch mal ein paar backen. Genau das Richtige zum Jahreswechsel.
Danke für diese Idee und das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine sehr lustige Keks-Idee. Das muss ich natürlich nachbacken. Für die Augen verwende ich Schokolade in einen sehr kleinen selbst gemachten Spritzbeutel.
Auf Kommentar antworten