Gnocchi all arrabiata

Köstliche Gnocchi all arrabiata ist für alle ein tolles Rezept die gerne scharf essen. Lasst es euch schmecken!

Gnocchi all arrabiata Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (51 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Eidotter
1 Prise Salz
350 g Kartoffeln
25 g Hartweizengrieß
100 g Mehl
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Sauce

200 g Tomaten (passiert)
1 Schuss Öl
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Chiliflocken

Zutaten zum Servieren

2 EL Basilikum (frisch)
5 EL Parmesan (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi all arrabiata zuerst den Gnocchiteig zubreiten. Dazu die Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Anschließend die Masse auf einer Arbeitsfläche verteilen und mit Mehl, Dotter, Grieß, Salz und Pfeffer zu einem Teig verkneten und etwa 50 Min. im Kühlschrank rasten lassen.
  2. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Dann den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und eine ca. 4 cm dicke Teigrolle formen. Davon Gnocchi-Stücke abschneiden, rundlich formen und mit einer Gabel jeweils längs eindrücken.
  3. Die Gnocchi in das kochende Wasser einlegen, aufsteigen lassen, dann herausheben und abtropfen lassen.
  4. Für die Sauce: Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. In einer Pfanne das Öl heiß werden lassen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten.
  5. Die passierten Tomaten zufügen mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Für ca. 5 Minuten köcheln lassen, nebenbei öfters umrühren. Dann die abgetropften Gnocchi zufügen, umrühren auf Tellern portionieren mit Parmesan und Basilikum garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer es noch schärfer mag, einfach noch Chiliflocken zufügen. Weiters kann Basilikum frisch und fein gehackt auch in die Sauce gerührt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
683
Fett
25,57 g
Eiweiß
29,52 g
Kohlenhydrate
88,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Schinkenfleckerl

ÜBERBACKENE SCHINKENFLECKERL

Dieses Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept schmeckt Groß und Klein!

Gnocchi in einer Spinat-Gorgonzolasauce

GNOCCHI IN EINER SPINAT-GORGONZOLASAUCE

Das Spinatgnocchi in Spinat-Gorgonzolasauce - Rezept kann auch alternativ mit Mangold zubereitet werden.

Überbackene Gnocchi in Tomatensauce mit Gemüse

ÜBERBACKENE GNOCCHI IN TOMATENSAUCE MIT GEMÜSE

Überbackene Gnocchi in Tomatensauce mit Gemüse schmeckt auch den Kindern. Ein perfektes vegetarisches Rezept.

Gnocchi al forno mit Tomatenrahmsauce

GNOCCHI AL FORNO MIT TOMATENRAHMSAUCE

Das Gnocchi al forno mit Tomatenrahmsauce Rezept sollte man unbedingt mal nachkochen.

Topinambur-Gnocchi

TOPINAMBUR-GNOCCHI

Diese selbstgemachten Topinambur-Gnocchi schmecken sensationell gut. Versuchen sie dieses Beilagen - Rezept.

Überbackene Gnocchipfanne

ÜBERBACKENE GNOCCHIPFANNE

Überbackene Gnocchipfanne gelingt rasch mit diesem Rezept. Das einfache Gericht begeistert die Familie.

User Kommentare

Katerchen

Die Mengenangaben bei den Chiliflocken ist immer mit Vorsicht zu betrachten. Es gibt unterschiedliche Chilis, die einen relativ mild, andere extrem scharf. Ich würze da sparsam und stelle den Chili noch auf den Tisch zum nachwürzen.

Auf Kommentar antworten

martha

Wir essen zwar gerne schärfer jedoch 0,5 TL Chili wäre auch uns zu scharf gewesen. Habe wie auch sonst etwas weniger von der Chili gewürzt. Geschmacklich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Man kann viele Pasta Saucen auch hervorragend mit Gnocchi kombinieren. Das Foto gefällt mir auch sehr gut, schaut appetitlich aus.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Soße all arrabiata kenne ich eigentlich nur als sehr gute Nudelsoße. Aber warum nicht zusammen mit Gnocchi zubereiten, schmeckt bestimmt.

Auf Kommentar antworten

Limone

Mit den Chiliflocken muss man sehr vorsichtig damit umgehen, weil da ist es auch schon mal zuviel gewesen mit der Schärfe.Ich nehme am Anfang immer etwas weniger davon.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Wenn ich von meinen Chiliflocken einen halben Teellöffle für zwei Portionen nehme, wirds garantiert zu scharf. Also besser langsam herantasten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr