Gnocchi in einer Spinat-Gorgonzolasauce

Das Spinatgnocchi in Spinat-Gorgonzolasauce - Rezept kann auch alternativ mit Mangold zubereitet werden.

Gnocchi in einer Spinat-Gorgonzolasauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (165 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
150 g Gorgonzola
70 g Schmelzkäse
250 ml Milch
1 Stk Zwiebel
1 EL Butter
250 g Blattspinat
1 Prise Muskatnuss

Zutaten für den Gnocchiteig

800 g Kartoffeln
130 g Mehl
130 g Hartweizengrieß
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten optional

1 Stk Tomate
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst einen Gnocchi Teig nach diesem Gnocchi - Grundrezept zubereiten.
  2. Danach die Gnocchis in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen gebracht. Die Gnocchis wenige Minuten köcheln lassen.
  3. Währenddessen den Blattspinat unaufgetaut mit der Butter und den fein gehackten Zwiebelstücken in einer Pfanne andünsten. Die Milch hinzufügen und den klein geschnittenen Gorgonzola ebenfalls beimengen.
  4. Die Gnocchis auf schönen Tellern anrichten und mit der Spinat-Gorgonzolasauce übergießen.

Tipps zum Rezept

Nach Wunsch können die Gnocchis zusätzlich mit Tomaten verfeinert werden. Dazu die Tomaten waschen, halbieren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen, dann der Sauce unterheben.

Nährwert pro Portion

kcal
544
Fett
20,22 g
Eiweiß
26,19 g
Kohlenhydrate
67,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Schinkenfleckerl

ÜBERBACKENE SCHINKENFLECKERL

Dieses Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept schmeckt Groß und Klein!

Gnocchi all arrabiata

GNOCCHI ALL ARRABIATA

Köstliche Gnocchi all arrabiata ist für alle ein tolles Rezept die gerne scharf essen. Lasst es euch schmecken!

Überbackene Gnocchi in Tomatensauce mit Gemüse

ÜBERBACKENE GNOCCHI IN TOMATENSAUCE MIT GEMÜSE

Überbackene Gnocchi in Tomatensauce mit Gemüse schmeckt auch den Kindern. Ein perfektes vegetarisches Rezept.

Gnocchi al forno mit Tomatenrahmsauce

GNOCCHI AL FORNO MIT TOMATENRAHMSAUCE

Das Gnocchi al forno mit Tomatenrahmsauce Rezept sollte man unbedingt mal nachkochen.

Topinambur-Gnocchi

TOPINAMBUR-GNOCCHI

Diese selbstgemachten Topinambur-Gnocchi schmecken sensationell gut. Versuchen sie dieses Beilagen - Rezept.

Überbackene Gnocchipfanne

ÜBERBACKENE GNOCCHIPFANNE

Überbackene Gnocchipfanne gelingt rasch mit diesem Rezept. Das einfache Gericht begeistert die Familie.

User Kommentare

Katerchen

Im Frühjahr während der Bärlauchsaison ersetze ich die Hälfte vom Blattspinat durch den Bärlauch. Der passt sehr gut zur Gorgonzolasoße.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ein Link zu einem Gnocchirezept wie diesem wäre bei solchen Rezepten gut: https://www.gutekueche.at/gnocchi-grundrezept-rezept-8786
Hab mir vorhin im Supermarkt die Zutatenliste von Feertiggnocchi (Frischware bei der Feinkost) angesehen und mir ist der Appetit vergangen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das verstehe ich voll und ganz. Ich kaufe grundsätzlich keine Fertigprodukte, es gibt genug schnelle Gerichte. Den Schmelzkäse lehne ich genauso ab, da er ein massiver Eisenräuber ist, die Zutatenliste durchzulesen und auch mal zu googeln, macht durchaus Sinn. Speziell jetzt wo offiziell die Freigabe zur Beimischung von Insekten aller Art beschlossen wurde.

Auf Kommentar antworten

puersti

Kurzer Nachtrag ... hoffe, dass mein, soeben verfasster Beitrag nicht gelöscht wird, da er vielleicht gegen die Werbung von so manchen Firmen spricht. Andererseits sehe ich es auch als sonnvollen Beitrag, da er auch zum Selberkochen mit gesunden Lebensmitteln animieren soll.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf den Schmelzläse verzichte ich. Dafür nehme ich lieber etwas mehr vom Gorgonzola. Auf dem Foto ist von Tomaten nichts zu erkennen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das mit dem Schmelzkäse sehe ich genauso. Diesen habe ich schon seit sehr langer Zeit nicht mehr gekauft.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Tomaten sind nur als Möglichkeit bzw. als Tipp für eine Abwandlung angeführt. Fnde, dass wenn der Punkt "optional" in der Zutatenliste aufscheint, auch in der Zubereitung erläutert werden sollte.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Sieht sehr lecker aus. Möchte ich heute mal ausprobieren. Wenn ich mir das Rezept ansehe, lese ich ein Stück Tomate und in der Zubereitung steht: werden die Tomaten gewaschen??? Kommen da doch mehrere Tomaten in die Sauce?

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wow - das ist ein leckeres Rezept. Muss ich mir gleich abspeichern. Wird es auch mal bald geben. So was habe ich wirklich noch nie gekocht.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Schmelzkäse würde ich auch weg lassen. Für eine Käsesauce nehme ich gerne auch den etwas milderen Dolcelatte. Den Tipp für Mangold statt Spinat finde ich sehr gut. Der wächst über die ganze Saison im Hochbeet. Und für die Abwandlung mit Tomate würde ich halbierte rote und gelbe Cocktailtomaten nehmen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept spricht mich an. Wenn die Gnocchi dann auch noch selbst gemacht werden, schmeckte es um so besser. Werde den Tipp Spinat gegen Mangold zu tauschen echt gut, da ich diesen auch lieber mag.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Die Gnocchi werden auf alle Fälle selbst gemacht. Ich würde statt dem Gorgonzola leiber einen Bergkäse nehmen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis