Grammeln

Erstellt von Silviatempelmayr

Das Rezept Grammeln ist eine typische Hausmannskost der österreichischen Küche. Zubereitet aus dem Fett

Grammeln Foto User Silviatempelmayr

Bewertung: Ø 2,3 (14 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Fett vom Schwein ohne Schwarte

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Fett in kleine Stücke schneiden so ca. 1 x 1 cm. Die Stücke in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur die Grammeln ausbraten. Das heißt, es entsteht flüssiges Fett (Schmalz). Die in Stücke geschnittenen Fettwürfel werden zu Grammeln, sie braten sich schön braun darin.
  2. Immer gut umrühren damit sich nichts anbrennt. Wenn die Grammeln braun sind bitte abseihen, (*) und das flüssige Schweineschmalz in einem Keramiktopf auffangen.
  3. Die Grammeln kann man dann zu einem Brotaufstrich oder zu Knödeln weiterverarbeiten. Das Schweineschmalz kann man zum Anbraten von vielerlei Speisen verwenden.

Tipps zum Rezept

Leicht gesalzene noch warme Grammeln sind ein sehr guter Snack. Man kann jedoch nicht viel davon essen, da sie sehr deftig sind.

*nach Wunsch durch eine Kartoffelpresse drücken, so werden sie knuspriger.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

martha

Wir pressen die Grammeln am Ende durch die Grammelpresse. Frisch ausgepresste Grammeln leicht gesalzen schmecken am besten.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wichtig ist auch dass die Speckwürfel gleich groß geschnitten werden, sonst werden sie unterschiedlich schnell fertig.
Ich gebe auch noch eine Zwiebel beim auslassen dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou