Grammelsterz

Zutaten für 3 Portionen
750 | g | Kartoffel |
---|---|---|
100 | g | Grammeln |
100 | g | Schmalz |
200 | g | glattes Mehl |
1 | TL | Kümmel |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Salz |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffel schälen und vierteln, in einen Topf geben und mit soviel Wasser aufgießen, dass sie fast bedeckt sind. Kümmel und Salz beifügen und die Erdäpfel kernig weich kochen.
- In einer Pfanne das Mehl ohne Fett durchrösten, bis ein angenehmer Mehlbackgeruch entsteht. Mit diesem Mehl die noch im Wasser befindlichen Erdäpfel bedecken und so lange weiterkochen, bis das Mehl eine Art Haube bildet.
- Das restliche Wasser durch Neigen des Topfes abgießen und das Erdäpfel-Mehlgemisch zu einer gebundenen Masse rühren.
- In einer Pfanne die Grammeln in Schmalz anrösten, mit Salz und Pfeffer würzen und über den zerkleinerten Sterz verteilen. Den Sterz im Rohr etwa eine halbe Stunde bei 150 Grad Ober-/Unterhitze dünsten und durch häufiges Umrühren weiter zerkleinern.
Tipps zum Rezept
Den Sterz heiß mit grünem Salat servieren. Man könnte auch noch ein Glas saure Milch dazu servieren.
User Kommentare