Grammelsterz

Dieser Grammelsterz ist ein deftiges Gericht und schmeckt zu grünem Salat. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Grammelsterz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (19 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Roggenmehl
0.5 l Wasser
3 EL Fett
1 TL Salz
5 EL Grammeln (100 g)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit kochendem Salzwasser übergießen, dann alles rasch durchrühren.
  2. In einer Pfanne das Fett erhitzen und den Teig anbraten. Mit zwei Gabeln in kleine Stücke teillen und gut durchrösten.
  3. Mit den Grammeln bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Sie können den Sterz noch mit Kernöl beträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
839
Fett
20,24 g
Eiweiß
19,80 g
Kohlenhydrate
142,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

yughort

und wieder ein schizophrenes Rezept, wo ein Veitstanz aus Grammangaben und den wahnwitzigen Esslöffeln dargeboten wird.
Ein Esslöffel schwankt zB (abhängig von der Art des Inhalts,) zwischen 15g und 30g (je nachdem, ob gestrichen oder gehäuft) die gestörten 5 EL Grammeln wären somit etwa zwischen 60g und 120g

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, da muss ich dir wohl zustimmen, jedoch schmeckt es manchmal auch ohne Gramm Angabe - einfach nach Gefühl ;) aber natürlich sollten die Grammangaben dabei stehen (siehe oben)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr