Grüner Kaiserschmarrn (mit Rhabarber)

Zutaten für 3 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
270 | ml | Milch |
220 | g | Mehl |
300 | g | Rhabarber |
50 | g | Zucker |
20 | g | Staubzucker zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier werden verquirlt und mit dem Mehl, der Milch und etwas Salz vermischt. Anschließend wird das Ganze 10 Minuten zum Quellen beiseite gestellt.
- Währenddessen können Sie den Rhabarber schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dieser wird dann in einem Topf mit Wasser und dem Zucker kurz aufgekocht und abgeseiht.
- Etwas Butter wird einer großen Pfanne erhitzt und der Teig aus Schüssel hinein gegossen. Anschließend werden die Rhabarberstücke drüber gestreut und der Schmarren auf beiden Seite 4 bis 5 Minuten goldbraun gebraten.
- Vor dem Rausnehmen wird die Schmarrenmasse mit zwei Gabeln in Stücke zerrissen und gut vermischt.
- Der Inhalt der Pfanne wird auf 3 Teller verteilt und mit Staubzucker bestreut.
User Kommentare
Von diesem Gericht habe ich noch nie gehört. Warum nennt man den „grünen“ Kaiserschmarren? Auf dem Foto sieht er von der Farbe her aus wie immer
Auf Kommentar antworten
weil der Rhabarber dann eher grünlich aussieht....
Auf Kommentar antworten