Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.
Das Rezept für Kiachl sind Teigfladen, die in heißem Öl ausgebacken werden. Ähnlich wie Krapfen werden sie aus einem Germteig zubereitet.
Als Beilage oder auch als kleine Vorspeise eignen sich die köstlichen Erdäpfelnudeln, die Sie mit folgendem Rezept einfach zubereiten.
Herzhafte Krapfen mit Parisercreme schmecken wunderbar. Das Rezept für einen gelungenen Fasching.
Der Käse-Sesam-Panade-Teig ist ein würziger Teig zum Frittieren von Gemüse und Fleisch. Hier das Rezept.