Käse-Sesam-Panade-Teig

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Ei (Größe M) |
---|---|---|
2 | Prise | Hühner-Kraftbouillon |
3 | EL | Orangensaft |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
2 | EL | Mozzarella (fein geraspelt) |
2 | EL | Sesamsamen (weiß) |
0,5 | TL | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
30 | g | Weizenmehl (Typ 405) |
1 | Msp | Salz |
2 | EL | Stangensellerie-Blätter (frisch, fein gehackt, optional) |
1 | Prise | Kardamonpulver (optional) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Ei aufschlagen und Eidotter und Eiweiß trennen. Dann Eidotter mit der Hühnerbouillon, dem Orangensaft und dem Reiswein verquirlen. Mozzarella, Sesamsamen und Pfeffer unter das Eigemisch mischen.
- Das Weizenmehl nun teelöffelweise mit dem Eigemisch homogen vermengen. Der Teig sollte cremig-flüssig sein. Je nach Quellfähigkeit des Mehls etwas weniger Mehl oder etwas mehr Orangensaft zugeben, dabei beachten, daß der Teig nach dem Unterheben vom geschlagenem Eiweiß etwas flüssiger wird.
- Das Eiweiß mit dem Salz zu einem schnittfähigen Eischnee schlagen. Den Eischnee unter das Eigemisch heben (am besten nicht maschinell). Optional dabei das Kardamonpulver und die Schnittsellerie-Blätter dabei untermischen.
- Den fertigen Teig innerhalb von 30 Minuten verarbeiten.
Tipps zum Rezept
Ein würziger Teig zum Umhüllen von Gemüse und Fleisch vor dem Frittieren. Rezept aus Shandong, China.
Anmerkung: Der fertige Teig muß bezüglich des Eischnees nicht absolut homogen sein (siehe Foto).
User Kommentare
Diesen Ausbackteig werde ich ausprobieren und verschiedenes Gemüse damit verarbeiten. Fleisch würde ich weniger nehmen, da das längere Garzeiten benötigt. Fisch passt sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Diese Panade klingt ja interessant und auch Sesam mögen wir gerne. Werde ich mit Gemüse und zwar Karfiol und Sellerie probieren.
Auf Kommentar antworten