Grüne Ostereier mit Brennnessel

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Eier (weiß) |
---|---|---|
1 | Schuss | Essig zum Reinigen |
100 | g | Brennnessel |
100 | g | Spinatblätter (optional) |
1 | l | Wasser |
1 | EL | Essig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vor dem Färben die Eier gut waschen. Damit die Farbe noch besser haftet, ein Tuch mit Essig trenken und das Ei damit reinigen.
- Die gewaschenen Brennnesselblätter (bzw. Spinatblätter) im Wasser aufkochen lassen. Danach die Eier zufügen, 1 EL Essig dazu und 20 Min. leicht köcheln lassen. Je mehr Brennnessel desto intensiver die Farbe. Noch intensiver wird es, wenn Spinatblätter hinzugefügt werden.
- Danach die Eier herausheben und wer möchte, kann die Eier mit Fett etwas einreiben, damit sie schön glänzen.
Tipps zum Rezept
Mit weißen Eiern wird die Farbe intensiver. Nun kann experimentiert werden. z.B. kann man Gummiringe über das Ei geben, die dann schöne Ringe entstehen lassen.
User Kommentare
Das werde ich auch ausprobieren, ob die mit Brennnesseln wirklich so schön grün werden. Ich habe die Vermutung, dass da nachgeholfen wurde.
Auf Kommentar antworten
Wachsen bei euch zu Ostern schon Brennnesseln? Bei uns bestimmt nicht. Ich verwende lieber Zwiebelschalen zum Orange Färben.
Auf Kommentar antworten
Die sind ja echt intensiv grün! Kommt das echt nur von den Brennnesseln? Ich kann kaum glauben, dass da nicht nachgeholfen wurde
Auf Kommentar antworten
Optional kann auch Spinat zugegeben werden, dann wird die Farbe intensiver, vor allem wenn weiße Eier verwendet werden. Nur mit Brennnessel werden die Eier zartgrün bzw. hängt es auch davon ab, wie lange man die Eier im Sud liegen lässt.
Auf Kommentar antworten