Grüne Ostereier mit Brennnessel

Grüne Ostereier mit Brennnessel färben ist ganz einfach und wird ohne künstliche Farbstoffe zubereitet. Ein einfaches Rezept für Ostern.

Grüne Ostereier mit Brennnessel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (168 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Eier (weiß)
1 Schuss Essig zum Reinigen
100 g Brennnessel
100 g Spinatblätter (optional)
1 l Wasser
1 EL Essig

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vor dem Färben die Eier gut waschen. Damit die Farbe noch besser haftet, ein Tuch mit Essig trenken und das Ei damit reinigen.
  2. Die gewaschenen Brennnesselblätter (bzw. Spinatblätter) im Wasser aufkochen lassen. Danach die Eier zufügen, 1 EL Essig dazu und 20 Min. leicht köcheln lassen. Je mehr Brennnessel desto intensiver die Farbe. Noch intensiver wird es, wenn Spinatblätter hinzugefügt werden.
  3. Danach die Eier herausheben und wer möchte, kann die Eier mit Fett etwas einreiben, damit sie schön glänzen.

Tipps zum Rezept

Mit weißen Eiern wird die Farbe intensiver. Nun kann experimentiert werden. z.B. kann man Gummiringe über das Ei geben, die dann schöne Ringe entstehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
119
Fett
5,72 g
Eiweiß
11,04 g
Kohlenhydrate
5,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

Katerchen

Das werde ich auch ausprobieren, ob die mit Brennnesseln wirklich so schön grün werden. Ich habe die Vermutung, dass da nachgeholfen wurde.

Auf Kommentar antworten

Familienkochbuch

Wachsen bei euch zu Ostern schon Brennnesseln? Bei uns bestimmt nicht. Ich verwende lieber Zwiebelschalen zum Orange Färben.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die sind ja echt intensiv grün! Kommt das echt nur von den Brennnesseln? Ich kann kaum glauben, dass da nicht nachgeholfen wurde

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Optional kann auch Spinat zugegeben werden, dann wird die Farbe intensiver, vor allem wenn weiße Eier verwendet werden. Nur mit Brennnessel werden die Eier zartgrün bzw. hängt es auch davon ab, wie lange man die Eier im Sud liegen lässt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 12.10.2025 01:04 von Silviatempelmayr

Weltalgentag

am 12.10.2025 00:52 von snakeeleven

Welt-Arthrose-Tag

am 12.10.2025 00:51 von snakeeleven

Heißhunger mit Folgen

am 12.10.2025 00:11 von Katerchen

Diane Keaton gestorben

am 11.10.2025 21:48 von moga67