Hadnsterz zum Frühstück
Erstellt von MaryLou

Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Wasser mit Salz zum Kochen bringen. In einer Schüssel das Hadnmehl linden, d.h. ca. 10 Min. auf dem Herd unter ständigem Rühren erhitzen, bis es leicht dunkler wird und gut riecht.
- Mit einem Schöpflöffel das Wasser in kleinen Mengen dazugeben und mit einem Kochlöffel dauernd umrühren, damit keine großen Klumpen entstehen. Es muss nicht das ganze Wasser verbraucht werden, nach Gefühl zufügen, damit es nicht zu patzig wird.
Nährwert pro Portion
216
0,00 g
6,19 g
45,00 g
User Kommentare
Nicht nur zum Frühstück sondern auch als Abendessen geht der Hadn-Sterz durch. Am Abend wird er aber von mir nur mit warmer Milch gegessen. Sonst raubt mir der Kaffee den Schlaf.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal Hadnsterz gegessen habe, eine Kindheitserinnerung welche unbedingt nachgekocht werden muss, danke für das Rezept :-))
Auf Kommentar antworten
das gab´s bei meiner Großmutter früher in der Steiermark, wo dieses Gericht als Heidensterz bezeichnet und mit Grammelschmalz zubereitet wurde - für uns Kinder wurde ein Milchkaffee mit Zucker dazu serviert
Auf Kommentar antworten