Häferlkuchen mit Erdbeersauce

Häferlkuchen mit Erdbeersauce ist eine feine Mehlspeise, überraschen Sie bei der nächsten Kaffeerunde mit diesem Rezept!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Ei, sehr groß
0.125 kg Mehl, glatt
0.125 kg Erdbeeren
100 ml Espresso
75 ml Milch, lauwarm
50 g Kristallzucker
50 g Butter
50 ml Baileys
4 g Germ

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst 4 ofenfeste Häferl mit Butter befettten und bemehlen, Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen. Anschließend Germ mit Eiern, Baileys, 40g Zucker und Hälfte des Mehls schaumig aufschlagen, Butter zergehen lassen und mit Mehl hinzugeben. Bei Zimmertemperatur etwa eine Stunde aufgehen lassen. Sobald das aufgeschüttete Mehl deutliche Risse hat, alles zu einem glatten Teig mixen.
  2. Nun die Häferl auf ein Backblech geben und etwa zur Hälfte mit dem Teig befüllen und ins Rohr stellen. Backrohr bei 50 C Ober-/Unterhitze erhitzen und wieder ausschalten, Teig etwa 40 Minuten bzw. bis der Teig zum Häferlrand aufgeht gehen lassen. Nun das Rohr auf 140 °C Umluft aufheizen, bei Erreichen der Temperatur ca. 25 Minuten bzw. bis die Kuchen dunkelbraun sind backen. Herausnehmen und abkühlen lassen, dann mit Espresso beträufeln.
  3. In der Zwischenzeit Erdbeeren grob schneiden und mit restlichem Zucker vermischt pürieren. Kuchen mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
335
Fett
14,32 g
Eiweiß
6,56 g
Kohlenhydrate
42,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235