Hähnchen-Oberkeulen aus dem Backofen

Erstellt von 007krümeltiger

Knusprige Hähnchen-Oberkeulen aus dem Backofen gelingen mit wenig Aufwand fast von allein. Das Rezept schmeckt Groß und Klein.

Hähnchen-Oberkeulen aus dem Backofen Foto User 007krümeltiger

Bewertung: Ø 2,1 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Oberkeulen vom Freilandhähnchen
500 g Kartoffeln
300 g Karotten
200 g Zwiebeln
8 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Chilischoten (klein, frisch mit Stielansatz)
3 Prise Salz
150 ml Rotwein
100 ml Weißwein
4 Stk Rosmarinstiele

Zutaten für die Würzmischung

2 EL Olivenöl (nativ)
1 TL Tabasco
1 EL Balsamicoessig (rot)
0.25 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Gemüseschäler

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und achteln. Knoblauch schälen, ganz lassen.
  2. Aus 2 EL Olivenöl, Tabasco, Balsamico und Salz eine Würzmischung für die Keulen zusammen rühren und damit die Keulen rund her rum einstreichen. Sollte etwas von der Marinade übrig bleiben einfach mit in die Auflaufform geben.
  3. Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Chili im Ganzen mit dem Stielansatz (damit es nicht zu scharf wird) in die Auflaufform geben. 2 - 3 Prisen Salz darüber geben und den Wein angießen. Darauf die Hähnchen Oberkeulen legen und dazwischen die Rosmarinstiele legen.
  4. Die Auflaufform mit Deckel in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Unter/Oberhitze geben und 35 Minuten garen. Dann den Deckel entfernen und weitere 25 - 30 Minuten braten lassen bis Gemüse und Fleisch gar sind und das Fleisch eine gold braune knusperige Haut bekommen hat.

Tipps zum Rezept

Es wird eine Auflaufform mit Deckel benötigt (oder die Auflaufform zu Anfang mit Alufolie abdichten).

Falls sich jemand wundert, das ich Weißwein und Rotwein genommen habe. Ich hatte nicht mehr genug Weißwein da. Der Mix von beiden Sorten hat mir so gut geschmeckt, das ich das hier im Rezept mitteilen wollte.

um Anrichten den Rosmarin entfernen und in der Auflaufform servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
230
Fett
5,65 g
Eiweiß
4,23 g
Kohlenhydrate
33,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Cranberry-Tag

am 23.11.2025 05:29 von Teddypetzi

Tag der Cashewnuss

am 23.11.2025 02:45 von snakeeleven

Tag des Espresso

am 23.11.2025 00:46 von Silviatempelmayr