Haselnuss-Makronen

Ihre Lieben werden von den köstlichen Haselnuss-Makronen begeistert sein. Wohl niemand kann bei diesem süßen Rezept widerstehen.

Haselnuss-Makronen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (492 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

1 Pk Vanillezucker
180 g Staubzucker
1 Schuss Zitronensaft
4 Stk Eiklar
30 Stk Oblaten
200 g Haselnüsse (gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel

Zeit

155 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für köstliche Haselnuss-Makronen den Staubzucker durch ein feines Sieb streifen und mit dem Vanillezucker vermischen.
  2. Danach das Eiweiß in einer Schüssel schaumig schlagen, die gesiebte Staubzucker-Vanillezucker-Mischung langsam unterheben, einen Schuss Zitronensaft zugeben und die gemahlenen Haselnüsse ebenfalls unterheben.
  3. Anschließend die Masse in einen Spritzbeutel füllen und kleine Häufchen (mit ca. 2-3 cm Durchmesser) auf die Oblaten setzen.
  4. Die noch rohen Makronen auf ein Backblech geben und dann im vorgeheizten Backofen bei ca. 170 Grad, Ober- und Unterhitze für ca. 12-15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich können die rohen Makronen mit grob gehackten Haselnüssen bestreut werden. Die gebackenen Makronen können mit etwas Schokolade verzieren werden.

Nährwert pro Portion

kcal
73
Fett
4,23 g
Eiweiß
1,33 g
Kohlenhydrate
7,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas Aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept ist ein kleiner Snack oder als Kaffeejause gedacht.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Raffaello

RAFFAELLO

Ein süßer Traum aus Kokos ist dieses Rezept für selbstgemachte Raffaello. Diese Köstlichkeit wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Cocco

Ist das normal das sie nach dem backen ein wenig hart werden?
Isz es hilfreich einen Apfel dazuzulegen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja du kannst Apfelspalten hinzufügen, nach 2-3 Tagen nachsehen ob sie schon weich genug sind, dann eventuell neue Apfelspalten hinzugeben.

Auf Kommentar antworten

martha

Habe die Makronen nun ein weiteres Mal probiert, jedoch dieses Mal nur 15 dag fein geriebene Nüsse verwendet und sie sind deutlich luftiger geworden. auch eine Prise Zimt passt wunderbar.

Auf Kommentar antworten

Flottweller

Gestern habe ich die Makronen gebacken. Schmecken tun sie gut. Leider sind sie nicht aufgegangen und innen sind sie jetzt etwas zäh. Was habe ich ev. falsch gemacht.
Bleibt alle gesund!
Beste Grüße aus Berlin

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

eventuell war die Ofenhitze nicht ganz ok, bei 170°C Ober- und Unterhitze backen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Tierschutztag

am 04.10.2023 05:13 von Pesu07