Haselnusskugeln

Bei diesem Rezept von den Haselnusskugeln macht das Backen mit Kindern richtig Spaß.

Haselnusskugeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (104 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

60 g Haselnüsse (gerieben)
80 g Mandel (gerieben)
140 g Zucker
70 g Schokolade (gerieben)
1 Stk Eiklar
1 Pk Haselnüsse
1 Pk Schokostreusel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Haselnusskugeln aus Mandeln, Haselnüssen, Zucker, Schokolade und Eiklar ein knetbare Masse rühren.
  2. Daraus nun eine Rolle formen und davon Scheiben abschneiden. Auf jede Scheibe eine ganze Haselnuss legen und zu einer Kugel formen. Die Haselnuss darf nicht mehr sichtbar sein.
  3. Die Kugeln noch in Schokostreusel wälzen, in Papiertütchen setzen und kühl aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Statt Haselnüsse können sie auch Mandeln als Fülle verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.889
Fett
109,03 g
Eiweiß
38,17 g
Kohlenhydrate
194,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

puersti

Als ich die Unterüberschrift gelesen habe, dachte ich, dass diese Kugeln gebacken, oder zumindest der Grund Teig gebacken wird. Wie lange kann man die Kugeln mit rohem Eiklar aufbewahren - ich denke nicht lange, oder?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Im Kühlschrank gut verschlossen ein bis zwei Wochen, bei Raumtemperatur nur 3 bis 5 Tage. Am besten einfrieren, kleine Kugeln sind ja schnell wieder aufgetaut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei der Menge dürfte die Haltbarkeit eh keine Frage aufwerfen. Die sind schnell gegessen. Die Schokostreusel ersetze ich mit gerösteten und kleingehackten Haselnüssen oder Mandeln.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Haselnusskugel-Rezept klingt sehr gut. Ich werde es mir für die Weihnachtsbäckerei abspeichern.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi