Wenn sie Blutwurst mögen, dann ist das Rezept vom Blunzenröster genau richtig. Dazu reichen sie grünen Salat.
Ein einfaches und schmackhaftes Rezept sind diese Champignon in Bierteig. Servieren sie dazu einen Kräuterdip.
Das Rezept vom pikantem Kohltopf mit Speck und Erdäpfeln passt gut für die kalte Jahreszeit.
Die deftigen und geschmackvollen Grammelknödel sind ein typisches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost - Küche.
Das schwedische Erdäpfelgratin mit Västerbottenkäse ist ein sehr schmackhaftes und billiges Traditions - Rezept aus dem Norden.
Die eingekochten Erdäpfel mit Leinöl werden in Oberösterreich als Hauptspeise mit Salat serviert. Ein Rezept aus der Bauernküche.
Das Rezept vom basischem Vogerl-Pilz-Salat ist schnell zubereitet, ist köstlich und gesund.
Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Hauptgang? Dann ist das Rezept für den pikanten Orangensalat genau das Richtige.
Hirse-Gratin mit Bärlauch schmeckt köstlich mit grünem Salat. Ein wertvolles Rezept für die Frühlingszeit.
Ein herrlich erfrischendes Sommerrezept ist der kalorienarme Rüben-Zwetschken-Salat.