Das vegane Pfifferlingsrisotto schmeckt auch Nicht-Veganern vorzüglich. Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche wie gesunde Hauptspeise!
Die Linsenmedaillons werden in Sesam gewälzt und in heißem Öl goldbraun gebraten. Das Rezept wird mit Karotte, Apfel und Porree zubereitet.
Reispfanne mit Hühnchen und Paprika schmeckt der ganzen Familie. Hier dazu das einfache Rezept zum Nachkochen.
Currypfanne mit Faschiertem serviert mit Fladenbrot. Mit diesem Rezept ist der indische Abend gesichert.
Tofu chinesisch ist ein feines Rezept um vegan und asiatisch zu kombinieren.
Putenrollbraten mit Semmelfülle und Erbsenreis ist ein feines Sonntagsrezept, einfach mal nachkochen!
Melanzani, Paradeiser, Thunfisch und Käse sind die Hauptzutaten. Da kann gar nichts schiefgehen, bei diesem Rezept für Thunfisch Moussaka.
Zwiebelringe gefüllt mit Faschiertem und Käse hat man nicht alle Tage. Der Zwiebel bringt dem Rezept den richtigen Geschmack.
Das Rezept vom Zwiebelkuchen stammt aus Omas Küche. Er schmeckt warm oder kalt.
Das oststeirische Kürbisschnitzel schmeckt würzig, zart und himmlisch gut. Das Rezept für eine steirische Köstlichkeit finden Sie hier.