Hühnerstreifen mit Kürbiskernpanier

Echt köstlich und steirisch sind diese Hühnerstreifen mit Kürbiskernpanier. Mit diesem Rezept können sie ihre Lieben sicher begeistern.

Hühnerstreifen mit Kürbiskernpanier Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (43 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

500 g Hühnerbrust
80 g Kürbiskerne (gehackt oder gemahlen)
80 g Brösel
3 Stk Ei
80 g Mehl (glatt)
1 Prise Salz
3 EL Öl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Hühnerstreifen mit Kürbiskernpanier zuerst die Eier mit Salz in einer Schale versprudeln. Das Fleisch in Streifen schneiden.
  2. Kürbiskerne ohne Fett leicht anrösten und mit den Bröseln vermengen. Das Fleisch zuerst in Mehl, dann im Ei und zum Schluss in den Kürbis-Bröseln panieren.
  3. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Hühnerstreifen rundum knusprig braten.

Nährwert pro Portion

kcal
510
Fett
17,14 g
Eiweiß
50,22 g
Kohlenhydrate
34,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Pesu07

Die Kürbiskerne bringen Abwechslung in die Panier. Dazu passt für mich ein grüner Salat und ein Kartoffelsalat sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Als Beilage stelle ich mir einen Erdäpfelsalat gut passend vor. Da werde ich dann zusätzlich noch Kürbiskernöl verwenden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich gebe auch gerne Muskatnusspulver zu den verschlagenen Eier. Dazu passt ganz hervorragend ein Kartoffel- und/oder Vogerlsalat.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Rezeptidee gefällt mir. Bei den Rezept Zutaten stehen gemahlene Kürbiskerne, am Foto sind definitiv gehackte Kürbiskerne zu sehen. Nun frag ich mich, was ist besser? Schade, wenn Rezept und Foto nicht übereinstimmen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Einfach kreativ sein und mit gemahlenen und gehackten Kürbiskernen probieren. Für mich sind Fotos Anregungen, ist halte da mich nicht sklavisch daran.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07