Diese einfachen Fleischpalatschinken passen hervorragend zu einem frischen und knackigen Salat. Ein Rezept das der ganzen Familie schmeckt.
Ihre Kinder werden von dem Rezept für die Faschiertes-Reis-Pfanne begeistert sein. Sie sollten Ihnen dieses Gericht nicht vorenthalten.
Cremig und sehr fein schmeckt das Zwiebel-Obers-Hähnchen. Das Rezept passt für ein tolles Sonntagsmenü.
Mit diesem Rezept bereiten Sie ein herzhaftes Gericht für die Feiertage zu. Der zarte Selchroller ist eine typisch österreichische Speise.
Ein Brathuhn kann mit Kartoffeln, Gemüse, Brot oder Reis angeboten werden.
Wiener Vanillerostbraten ist ein traditionelles Rezept der Wiener Küche bei diesem Gericht Rostbraten wird mit Knoblauch verfeinert.
Entenbrust rosa gebraten - so sollte sie sein. Bei diesem Rezept haben sie die Garantie dafür.
Wunderbarer Kalbsbraten, der im Backofen gebraten und mit dem Bratensaft serviert wird. Hier ein Rezept zum nachkochen.
Das Cordon Rouge Rezept ist die Alternative zum Cordon Bleu. Hierbei wird keine Panade verwendet.
Das Rezept vom Parmesanschnitzel ist eine echte Alternative zum Wiener Schnitzel: da es ohne Mehl und Paniermehl auskommt.