Ein schnelles Gericht das allen schmeckt sind Bröstlnudeln. Bei diesem Rezept werden die Nudeln bissfest gekocht und in goldbraunen Brösel geschwenkt.
Eine österreichische Delikatesse sind diese Teigtaschen mit Fleischfülle und Thymianbutter. Versuchen sie dieses vorzügliche Rezept.
Das berühmte Papriakhendl kommt ursprünglich aus der ungarischen Küche. Auch hier bei uns wird es gerne gegessen. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Eine tolle Hausmannskost sind gratinierte Schinkenfleckerl. Das Rezept wird mit Käse in einer Auflaufform überbacken.
Ein ausgefallenes und sehr pikantes Rezept ist diese Thunfischlasagne, versuchen sie dieses Gericht.
Für das Kistenfleisch benötigt man eine Kistensau. Eine Kiste in der köstliche Fleischstücke zubereitet werden. Das Rezept für Familienfeste.
Stifado ist ein geschmackvolles Gericht aus Griechenland. Mit diesem Rezept holen sie etwas Urlaub in die Küche.
Ein tolles Rezept ist das Weißweinrisotto mit Parmesan und Rosensalz. Schmeckt herrlich cremig.
Das Strozzapreti (Pasta) Rezept selbstgemacht ist zwar bisschen aufwendig, doch die Pasta schmeckt dadurch einfach himmlisch.
Genuss al a Oma ist ein Faschierter Braten, auch bekannt als Falscher Hase. Das Rezept zum besonderen Genuss für zu Hause.