Weißweinrisotto mit Parmesan und Rosensalz

Erstellt von Speedycook

Ein tolles Rezept ist das Weißweinrisotto mit Parmesan und Rosensalz. Schmeckt herrlich cremig.

Weißweinrisotto mit Parmesan und Rosensalz Foto Speedycook

Bewertung: Ø 4,5 (200 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Risottoreis
1 Stk Zwiebel
1 EL Olivenöl
80 g Parmesan (gerieben)
125 ml Weißwein (trocken)
1 l Gemüsesuppe (klar)
50 g Butter
1 Prise Rosensalz
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die geschälte Zwiebel fein würfelig hacken und in einem großen Topf mit dem Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Den Risottoreis dazugeben und mit dem Wein ablöschen.
  2. Wenn der Wein einreduziert ist, mit einem Teil der heißen Gemüsesuppe bedecken und einkochen. Ist die Suppe verkocht ist, nach und nach die restliche Suppe hinzugeben. Dies wiederholen, bis die gesamte Suppe verkocht ist. ACHTUNG: Öfter umrühren!
  3. Der Reis ist fertig, wenn das Korn innen noch bissfest ist, aber außen weich. (Kochzeit ca. 20 Minuten).
  4. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und den Parmesan sowie die Butter unter den Reis rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beim Servieren etwas Rosensalz über den Reis streuen.

Tipps zum Rezept

Man kann 100 bis 200 Milliliter der Suppe durch Obers ersetzen - so wird das Risotto cremiger.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
19,08 g
Eiweiß
9,15 g
Kohlenhydrate
2,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

Paradeis

Da wir gerne cremige risotto essen, werden wir wie im Tipp angegeben, die Suppe durch etwas Obers ersetzen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou