Dieses Rezpet für Saftgulasch wird aus Rindfleisch zubereitet. Mit Tomatenmark, Kümel und Knoblauch bekommt es die richtige Würze.
Mit diesem Knödelschmarren können sie sehr gut und pikant Reste vom Vortag verwerten. Hier das Rezept aus der österreichischen Küche.
Schlutzer ist ein Gericht aus dem schönen Tirol. Das Rezept ist vor allem im Westen Österreichs sehr beliebt.
Das Rezept vom Karlsbader Gulasch lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt auch noch am nächsten Tag.
Polpetti sind kleine geformte Bällchen und können toll aufgepeppt werden. Das Rezept für Feinschmecker.
Berner Rösti ist ein herzhaftes Gericht, Speck macht es besonders schmackhaft, einfach ausprobieren!
Flieten; Chicken Wings, mariniert sind Hühnerflügerl der besonderen Art. Das tolle Rezept zum Selbermachen.
Einen saftigen Hühnereintopf mit würzigem Geschmack können Sie mit diesem Rezept im Nu zubereiten.
Faschierte Laibchen mit Karotten gehen sehr schnell und schmecken der ganzen Familie. Ein Rezept aus Großmutter Kochbuch.
Die Kartoffel - Nudelpfanne ist ein deftiges Gericht für die kalte Jahreszeit. Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet.