Gebratene Augsburger mit Spinat und Spiegelei sind besonders beliebt bei Kindern. Hier das köstliche Rezept für ein Mittagessen.
Kärntner Kasnudeln gebraten sind eine Delikatesse und werden mit grünem Salat serviert. Dieses deftige Rezept stammt aus dem Mölltal.
Immer gerne bei Oma serviert wurde am Sonntag ein Paprikahuhn. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Montafoner Käsespätzle oder auch Käseknöpfle genannt werden mit verschiedenen Käsesorten zubereitet. Hier dazu das Rezept.
Sehr schmackhaft sind die Karfiollaibchen mit Schinken und Käse. Dieses Rezept bringt eine köstliches Abwechslung auf die Teller.
Ein Lieblings - Rezept vieler Österreicher sind die Medaillons im Speckmantel. Ein pikantes und schnelles Mittagessen.
Ein Wildschweinragout mit Pilzen darf in der Herbstzeit auf den Menüplan nicht fehlen. Hier das geschmackvolle Rezept zum Nachkochen.
Ein köstlicher Bauernspeck kann mit diesem Rezept einfach zuhause selbst gemacht werden. Natürlich braucht man dabei bis zu 3 Wochen Zeit.
Gurktaler luftgeselchte Specknudel schmecken einfach köstlich. Ein Rezept, das als Beilage oder als Hauptspeisen-Rezept verwendet werden kann.
Richtig fein schmeckt das Schweinsfilet Förster Art. Ein tolles und einfaches Rezept für ein Sonntagsmenü.