Zu den Erdäpfeltaler passt ein Kräuter-Joghurtdip sowie frischer Blattsalat. Ein schnelles Rezept für das Abendessen.
Mit diesem Rezept gelingt eine deftige Hausmannskost. Das saftige Kalbsbeuschel schmeckt nach einem anstrengenden Tag.
Ein sehr geschmackvolles Rezept für ein Sonntagessen sind diese Hühnerkeulen mit Pilzen.
Das Gefüllte Schafskäse-Hendlbrust Rezept ist ein richtiger Überflieger und ein Hauptgericht das satt macht.
Das Rezept vom Pinienkernrisotto braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.
Das Geselchtes gehört zu Österreichs Nationalspeisen. Außerdem gelingt das Rezept immer.
Gerade in der kalten Jahreszeit passt das Rezept von der deftigen Bohnensuppe mit Würstel.
Eine pikantes Rezept - Idee für Resteverwertung ist dieses Schweinsbratengröstl mit Kraut und Spiegelei.
Perfekt in den Frühling passt die Kombination vom grüner Spargel mit Rindsrouladen. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.